Inspiration im Warenkorb-Layer durch Zusatzprodukte (30-Tage-Testversion verfügbar)

Use Case

Startseite / Insights / Use Case – Inspiration im Warenkorb-Layer durch Zusatzprodukte

Use Case anfragen

Empfehle deinen Kunden relevante Zusatzartikel im Warenkorb-Layer und steigere dadurch deinen Warenkorbwert:

✓ Schnelle Integration (max. 4 Studen)
✓ Generierung von zusätzlichem Umsatz
✓ 30 Tage kostenlos testen, danach monatlich kündbar

 


Steigerung des Warenkorbwerts durch relevante Empfehlungen

Hat sich ein Online Shopper für ein Produkt entschieden, kannst du ihm über den Warenkorb-Layer (Lightbox als Popup nach dem Klick auf den Warenkorb-Button) relevante Empfehlungen mit Zusatzprodukten anzeigen. Dadurch wird er inspiriert statt nur ein Produkt, auch ein zweites zu kaufen. Bei Klick auf den Warenkorb-Button werden die Empfehlungen in Millisekunden über unsere KI-Technologie personalisiert berechnet und über den Warenkorb-Layer eingeblendet. Dadurch wird der Online Shopper inspiriert ein zusätzliches Produkt in den Warenkorb zu verschieben, was für dich höhere Warenkorbwerte und einen höheren Umsatz bedeutet. Im Online Shop von Ankerkraut wurde durch den Einsatz dieser Use Case der Warenkorbwert um 6% gesteigert. Mehr Infos dazu in der Case Study Cross Selling im Online Shop von Ankerkraut.

Die Vorteile für deine Online Shopper:

  • Schnelles Auffinden von passenden Zusatzprodukten durch personalisierte Empfehlungen.
  • Interessanten Produkte werden nicht übersehen und können in einem Zug gekauft werden.

Die Vorteile für dich als Shopbetreiber:

  • Du hast die Möglichkeit den Warenkorbwert beim Checkout zu steigern und somit mehr Umsatz zu generieren.
  • Ein Bestellprozess für mehrere Produkte und dadurch geringerer logistischer Aufwand.

Online Shops, die ihre Kunden bereits inspirieren:

Zu allen Referenzen

Nutze die 30-tägige Testversion

Für diese Use Case „Inspiration im Warenkorb-Layer“ ist eine Testversion verfügbar. Frage sie jetzt an und steigere deinen Warenkorbwert wie bei Ankerkraut. Das sind die Eckdaten:

  • Wir benötigen zunächst deine unverbindliche Use-Case-Anfrage über das Kontaktformular auf dieser Seite.
  • Nach der schriftlichen Vereinbarung, erhältst du ein Code Snippet für die Aktivierung der Use Case, das du in deinen Online Shop integrierst.
  • Wir spielen nach einer kurzen Lernphase ein Overlay Widget in deinem Warenkorb-Layer aus (keine zusätzliche Code-Einbindung).
  • Du kannst die Use Case daraufhin 30 Tage lang ohne anfallende Nutzungsgebühr testen, wir rechnen lediglich das Setup von 4 h ab.
  • Du erhältst die Möglichkeit, über unser Control Desk (Backend) deine KPIs zu tracken und die Umsatzsteigerung mitzuverfolgen.
  • Wenn dir dir Umsatzsteigerung zusagt, kannst die Use Case nach 30 Tagen gegen eine Nutzungsgebühr weiterlaufen lassen (ist monatlich kündbar).

Messe den Erfolg mit unserem Control Desk

Du erhältst mit der Aktivierung dieser Use Case den Zugang zu unserem Control Desk (Backend), um den Erfolg der relevanten Empfehlungen im Warenkorb-Layer zu messen. Schau dir :

  • die Klickperformance deiner relevanten Empfehlungen im Warenkorb-Layer an z. B. Empfehlungsanfragen, Klicks und gekaufte Warenkörbe.
  • deinen Conversion-Funnel an: Stelle fest, wie oft ein Kauf über die Empfehlung von Zusatzprodukten im Warenkorblayer erfolgt ist.
  • die Performance des Empfehlungswidgets an: Wie oft wurde auf ein Produkt im Warenkorblayer geklickt und wie viel Umsatz hast du dadurch gemacht?

Die Darstellung im Online Shop

Ob Mobile oder Desktop – der Warenkorb füllt sich

Das Overlay Widget ist mit dem Warenkorb-Button verknüpft und wird durch einen Klick auf den Warenkorb-Button ausgelöst.

Desktop: Das Overlay Widget kommt von rechts nach links eingeflogen und positioniert sich unterhalb des Warenkorbs. Darin werden in Echtzeit relevante Empfehlungen angezeigt.

Mobile: In der Mobile-Ansicht wird das Overlay Widget von unten nach oben eingefolgen und kann durchgescrollt werden. Das Widget ist für alle Endgeräte im responsive Design angepasst.

Mobile Darstellung

Desktop Darstellung

Die Integration in den Online Shop (schnell und reibungslos)

1. Produktkatalog

Du übermittelst uns deinen Produktkatalogs im XML- oder CSV-Format.

2. Code Snippet

Du integrierst ein Code Snippet in deinen Online Shop.

3. Cart-Widget Darstellung

Nach einer kurzen Lernphase unserer Algorithmen zeigen wir das Overlay Widget mit Empfehlungen von Zusatzprodukten im Warenkorb-Layer an.

4. Performance

Du verfolgst die Performance des Overlay Widgets über unser Control Desk (Backend).