Der Weg zum Produkt: Suche, Navigation & Ergebnisliste
In dem Fall, dass ein Kunde bereits weiß, welches Produkt er genau kaufen möchte, wird er vermutlich die Suche oder Navigation nutzen, um zur richtigen Produktkategorie bzw. zum passenden Produkt zu gelangen. Diese beiden Elemente spielen hier also eine wichtige Rolle. Du solltest darauf achten, dass deine Menüstruktur intuitiv ist. Eine intelligente Suche, die Funktionen wie Fehlertoleranz, Autosuggest oder Semantik beherrscht, unterstützt deine Kunden außerdem ganz besonders dabei, schnell und einfach zum gewünschten Produkt zu finden. Eine Facettennavigation gibt deinem Kunden zusätzlich die Möglichkeit, Produkte gezielt zu filtern, indem der Kunde genau die Merkmale und Eigenschaften auswählen kann, die der gewünschte Artikel umfassen soll.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!
Darüber hinaus können personalisierte Ergebnislisten dazu beitragen, aus der Vielfalt an Produkten, genau das richtige für den jeweiligen Kunden zu finden. Personalisierte Suchergebnisse zeigen dabei nicht nur zum eingegebenen Suchbegriff passende Produkte an, sondern sind zusätzlich noch nach den individuellen Präferenzen sortiert. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kunde das Produkt zusagt und dieses seinem Geschmack entspricht, deutlich erhöht, sodass er es später nicht zurücksenden möchte.