Warum Frauen shoppen und Männer einkaufen

16. Oct 2014 | epoq Team 0:00

Karlsruhe, 16. Oktober 2014 – In ihrem aktuellen Whitepaper „Gender Commerce meets Recommendation Engine“ zeigt die epoq internet services GmbH, wie Onlineshops die Wünsche weiblicher und männlicher Zielgruppen über geschlechtsspezifische Empfehlungen bestmöglich bedienen.

Eine Frau und ein Mann gehen einkaufen. Beide wollen eine sowohl alltagstaugliche als auch coole Hose erstehen. Der Mann kommt mit einer Jeans nach Hause. Die Frau mit einem Pulli in den schicken, neuen Herbstfarben und einem dazu passenden Schal.

Frauen und Männer kaufen anders ein. Nur haben sich diese unterschiedlichen Vorlieben und Vorgehensweisen im Kaufverhalten bislang noch kaum in Strategien von Onlineshops niedergeschlagen. Shopbetreiber stehen vor der Aufgabe, unterschiedliche Bedürfnisse zu bedienen. Doch gerade zum Unterschied Mann – Frau gibt es bisher wenig konkrete Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele, die eine Investition in eine geschlechterspezifische Kundenansprache rechtfertigen. Die epoq internet services GmbH hat deshalb ein Whitepaper verfasst, das zeigt, wie man seinen Onlineshop mit geringem Aufwand geschlechtsspezifisch emotionalisiert.

Die Basis bildet unter anderem eine Recommendation Engine, mit der Shopbetreiber das Klick- und Kaufverhalten analysieren und entsprechende Produktempfehlungen ausliefern können. Doch Klick- und Kaufverhalten der Konsumenten entsprechen oft nicht den Abverkaufswünschen des Shopbetreibers. Welche Filter und Regeln sind also sinnvoll und hilfreich, um die Interessen des Kunden mit denen des Shopbetreibers in Einklang zu bringen? epoq zeigt, welche Kriterien eine effektive Filterstrategie kennzeichnen und wie Regeln und Filter einzusetzen sind, damit sie auf eine Recommendation Engine nicht wie ein Korsett wirken.

Anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht das Whitepaper, welche unentdeckten Potenziale in der Nutzung von Recommendation Engines schlummern und wie sich mit vermeintlich kleinen Maßnahmen erstaunliche Effekte erzielen lassen. So modifizierte epoq die Filterstrategie eines Online-Markenshops und überprüfte deren Wirkung per A/B-Tests. Es sollte nachgewiesen werden, ob es sinnvoll ist, Männern und Frauen jeweils andere Arten von Produktempfehlungen im Onlineshop zu zeigen. Das Ergebnis: Per neuer Filterstrategie konnten sowohl die Klickrate der Recommendations, als auch der Umsatz über Empfehlungen, die Conversion Rate des Onlineshops und der Umsatz pro Besucher klar gesteigert werden.

Das Whitepaper „Gender Commerce meets Recommendation Engine“ gibt es auch zum Download:

WHITEPAPER GENDER COMMERCE ANFORDERN

Pressekontakt

Daniela Ilincic

Pressekontakt

+49 (0) 7243 2001 – 310 presse@epoq.de

Über epoq internet services

Die epoq internet services GmbH ermöglicht Händlern und Herstellern mit einer KI-gestützten „1:1 Personalisation Experience Platform“ die Optimierung verschiedenster Touchpoints ihres digitalen Handels und eine 1:1-Kundenkommunikation entlang der gesamten Customer Journey. Diese ermöglicht kundenindividuelle Orientierung, Beratung und Inspiration im Online Shop und führt zu einer Verbindung mit den Onlinekunden. Daraus resultieren Shoppingerlebnisse und eine nachhaltige Steigerung der Conversion Rate. Die aktuellste Innovation, ein hyperpersonalisierter Shoppingbereich, bietet Kunden zusätzlich Unterhaltung in ihrer, mit relevantem Content verknüpften, individuellen Produkt- und Markenwelt. Sie führt zu einer gesteigerten Wiederkaufrate und bringt Online Shopping auf ein neues Level.

Presse-Kit herunterladen

Du möchtest einen tieferen Einblick in unser Unternehmen nehmen und mehr über unsere Aktivitäten erfahren? Dann ist das Presse-Kit ein super Medium für dich!

Presse-Kit herunterladen

Diese Pressemeldungen könnten dich auch interessieren

Presse

epoq wird Teil von Entirely: KI-Personalisierung für Marketing

Ettlingen, 17. April 2025 – epoq wird Teil von Entirely und stärkt durch die Integration in das MarTech-Ökosystem die Entwicklung hochpersonalisierter Marketinglösungen – für eine gezieltere Customer Experience.

Mehr erfahren
Presse

Neue Partnerschaft zwischen epoq und EXCONCEPT: Conversionstarke Shopware-Shops mit personalisierter Kundenansprache

Stuttgart, 15. Februar 2023 – Mit der strategischen Partnerschaft zwischen epoq und EXCONCEPT erhalten Unternehmen zukünftig UX-freundliche Online Shops mit personalisierten Einkaufserlebnissen für ihre Kunden.

Mehr erfahren
Presse

Ein Schritt weiter in der personalisierten Versandkommunikation – epoq schließt Partnerschaft mit PAQATO ab

Ettlingen, 14. November 2022 – Effiziente Kundenkommunikation im E-Commerce endet nicht beim Checkout. Mit einer Technologie-Partnerschaft erweitern epoq und PAQATO das individualisierte Einkaufserlebnis um die Versandkommunikation und Track & Trace.

Mehr erfahren
Presse

Neuer „Best in Class“-Player für Experience Optimization: epoq steigt bei AB Tasty ein

Ettlingen, 05. Oktober 2022 – AB Tasty, das wachstumsstarke globale Unternehmen für Experience Optimization, übernimmt epoq internet services, den Software-Anbieter und Experten für KI-gestützte 1:1-Personalisierung im E-Commerce. Die Übernahme beschleunigt die gemeinsame Vision beider Unternehmen, digitale Teams in die Lage zu versetzen, relevante und ansprechende Einkaufserlebnisse entlang der Customer Journey mithilfe einer Optimierungsplattform zu schaffen.

Mehr erfahren
Alle Pressemitteilungen