Personalisierung des digitalen Handels: Insights und neue Impulse für die Zukunft
Bei dem Personalization Experience Day möchte epoq Shopbetreibern und E-Commerce-Verantwortlichen verschiedener Branchen vermitteln, was bereits heute im Rahmen der Online-Shop-Personalisierung möglich ist und wo die Reise hingeht. „Gleichzeitig möchten wir auf die Voraussetzungen aufmerksam machen, die eine erfolgreiche Personalisierung und damit die Nähe zum Kunden begünstigen. Personalisierung ist ein Erfolgsfaktor für den digitalen Handel, aber auch ein Entwicklungsprozess, der bei der Optimierung von Basisfunktionalitäten beginnt und bis hin zu einem personalisierten Shoppingbereich für jeden einzelnen Kunden reicht“, so Daniela Ilincic, Head of Marketing bei epoq und Co-Moderatorin des epoq Personalization Experience Day.
Die Online-Konferenz richtet sich in erster Linie an Shopbetreiber und E-Commerce-Verantwortliche, die sich für das Thema Personalisierung interessieren und das damit verbundene Potenzial ausschöpfen möchten. Auf der Agenda stehen tiefgreifende technische Themen wie z. B. der Aufbau einer KI-basierten Wissensbasis und Best Practices sowie spezifischere Use Cases wie Cross Selling im Online Shop von Ankerkraut oder die KI-basierte Zielgruppenbestimmung und Personalisierung von E-Mailings bei Ex Libris.
„Bei dem epoq Personalization Experience Day möchten wir aus unserem Erfahrungsschatz berichten, welchen wir über die Jahre durch zahlreiche Projekte in verschiedenen Branchen aufgebaut haben. Dadurch sollen die Teilnehmer Insights und Impulse für die Zukunft mitnehmen“, ergänzt Ilincic. Interaktionsmöglichkeiten in jedem Slot und der abschließende Expert Talk sollen Teilnehmer und Speaker zusammenbringen und Raum für den Austausch bieten.