epoq und Sendinblue starten Partnerschaft zur Optimierung von KPIs im E-Mail-Marketing

17. Aug 2020 | Tatiana Solarte 0:00

Ettlingen, 17. August 2020 – Sendinblue GmbH, SaaS-Anbieter für digitales Marketing, Customer Relationship Management und Retargeting und die epoq internet services GmbH, der Software-Hersteller und KI-Experte in Sachen Online-Shop-Personalisierung, vertiefen ihre Partnerschaft zur Optimierung der KPIs im E-Mail-Marketing durch Personalisierung und Automatisierung.

Der richtige Inhalt zum richtigen Zeitpunkt, automatisiert ausgesendet

Sendinblue, ehemalig Newsletter2Go, begleitet mehr als 100.000 Unternehmen weltweit beim Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit durch digitales Marketing mit Tools, die sich effizient an ihr Wachstum anpassen. Dank der automatisierten Marketing-Funktionen, die Sendinblue zur Verfügung stellt, können E-Mail-Marketer vorgefertigte Workflows einsetzen oder selbst vollautomatisierte Workflows einrichten. Durch die Integration der von epoq selbstentwickelten Software für E-Mail-Personalisierung, epoq Connect, lassen sich personalisierte E-Mails erstellen und automatisiert aussteuern. epoq sorgt für den höchsten Grad an Personalisierung und Sendinblue für eine treffsichere Zustellbarkeit, was sich in einer Erhöhung der relevanten KPIs im E-Mail-Marketing, wie der Öffnungs- und Klickrate, erkennen lässt.

„Die Personalisierung von epoq passt perfekt zu unserer E-Mail-Marketing-Software. Sendinblue versendet die E-Mails und epoq sorgt dafür, dass dort nur Inhalte stehen, die auf den echten Interessen des jeweiligen Nutzers basieren. Das erhöht Klick- und Konversionsraten erheblich“, so Bert Winterfeld, Head of Branding der DACH Region bei Sendinblue.

Erweitertes Know-how für gesteigerte KPIs im E-Mail-Marketing dank enger Zusammenarbeit

Als Experten für E-Mail-Personalisierung und E-Mail-Marketing-Automatisierung stellen epoq und Sendinblue regelmäßig Inhalte und Tipps für ihre Kunden zur Verfügung. Durch die Partnerschaft sollen beide Software-Hersteller das Know-how ihrer Kunden rund um das Thema E-Mail-Marketing verstärkt zusammen fördern. Nach der ersten gemeinsamen Aktion, dem Webinar „E-Mail-Marketing im E-Commerce: So setzt du Automatisierung und Personalisierung erfolgreich ein“, nimmt Valerie Baumgart, CRM & Partner Management bei Sendinblue und E-Mail-Marketing-Expertin als Gast-Speaker an epoqs anstehender Online-Konferenz, dem epoq Personalization Experience Day, am 17. September 2020 teil.

Rechtsicheres E-Mail-Marketing im E-Commerce

Datenschutz wird sowohl bei epoq als auch bei Sendinblue großgeschrieben. Beide Firmen haben ihren Serverstandort in Deutschland. So fallen die gespeicherten Nutzerdaten unter europäisches und deutsches Datenschutzrecht. Shopbetreiber können also mit einem sicheren Gefühl das eigene E-Mail-Marketing im E-Commerce vorantreiben und in Verbindung mit ihren Kunden bleiben – und zwar DSGVO-konform.

Pressekontakt

Daniela Ilincic

Pressekontakt

+49 (0) 7243 2001 – 310 presse@epoq.de

Über Sendinblue

Sendinblue zählt zu Europas führenden Plattformen für digitales Marketing. Der SaaS-Anbieter entwickelt unter anderem Software für Marketing Automation, Direktmarketing (Newsletter, SMS, Chat), Customer Relationship Management und Retargeting. 2012 von Armand Thiberge gegründet, fusionierte das französische Unternehmen im Jahr 2019 mit dem deutschen Marktführer Newsletter2Go. Seit 2020 tritt die Plattform unter der Dachmarke Sendinblue auf. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 300 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Paris sowie in Berlin, Neu Delhi, Seattle und Toronto. Die 70 in Deutschland tätigen Mitarbeiter werden von Geschäftsführer Maximilian Modl geleitet.

Über epoq internet services

Die epoq internet services GmbH ermöglicht Händlern und Herstellern mit einer KI-gestützten „1:1 Personalisation Experience Platform“ die Optimierung verschiedenster Touchpoints ihres digitalen Handels und eine 1:1-Kundenkommunikation entlang der gesamten Customer Journey. Diese ermöglicht kundenindividuelle Orientierung, Beratung und Inspiration im Online Shop und führt zu einer Verbindung mit den Onlinekunden. Daraus resultieren Shoppingerlebnisse und eine nachhaltige Steigerung der Conversion Rate. Die aktuellste Innovation, ein hyperpersonalisierter Shoppingbereich, bietet Kunden zusätzlich Unterhaltung in ihrer, mit relevantem Content verknüpften, individuellen Produkt- und Markenwelt. Sie führt zu einer gesteigerten Wiederkaufrate und bringt Online Shopping auf ein neues Level.

Presse-Kit herunterladen

Du möchtest einen tieferen Einblick in unser Unternehmen nehmen und mehr über unsere Aktivitäten erfahren? Dann ist das Presse-Kit ein super Medium für dich!

Presse-Kit herunterladen

Diese Pressemeldungen könnten dich auch interessieren

Presse

epoq wird Teil von Entirely: KI-Personalisierung für Marketing

Ettlingen, 17. April 2025 – epoq wird Teil von Entirely und stärkt durch die Integration in das MarTech-Ökosystem die Entwicklung hochpersonalisierter Marketinglösungen – für eine gezieltere Customer Experience.

Mehr erfahren
Presse

Neue Partnerschaft zwischen epoq und EXCONCEPT: Conversionstarke Shopware-Shops mit personalisierter Kundenansprache

Stuttgart, 15. Februar 2023 – Mit der strategischen Partnerschaft zwischen epoq und EXCONCEPT erhalten Unternehmen zukünftig UX-freundliche Online Shops mit personalisierten Einkaufserlebnissen für ihre Kunden.

Mehr erfahren
Presse

Ein Schritt weiter in der personalisierten Versandkommunikation – epoq schließt Partnerschaft mit PAQATO ab

Ettlingen, 14. November 2022 – Effiziente Kundenkommunikation im E-Commerce endet nicht beim Checkout. Mit einer Technologie-Partnerschaft erweitern epoq und PAQATO das individualisierte Einkaufserlebnis um die Versandkommunikation und Track & Trace.

Mehr erfahren
Presse

Neuer „Best in Class“-Player für Experience Optimization: epoq steigt bei AB Tasty ein

Ettlingen, 05. Oktober 2022 – AB Tasty, das wachstumsstarke globale Unternehmen für Experience Optimization, übernimmt epoq internet services, den Software-Anbieter und Experten für KI-gestützte 1:1-Personalisierung im E-Commerce. Die Übernahme beschleunigt die gemeinsame Vision beider Unternehmen, digitale Teams in die Lage zu versetzen, relevante und ansprechende Einkaufserlebnisse entlang der Customer Journey mithilfe einer Optimierungsplattform zu schaffen.

Mehr erfahren
Alle Pressemitteilungen