
Worum es im Slot „Digitales Retourenmanagement“ vom 16.09.2021 ging:
Thorsten von epoq und Lena von Sendcloud informierten über die Thematik des digitalen Retourenmanagements und die damit verbundenen Herausforderungen. Zunächst zeigte Thorsten, wie Personalisierung im digitalen Retourenmanagement eingesetzt werden kann, um die Retourenquote zu verringern oder Retouren bestmöglich zu vermeiden. Wie genau das funktioniert, wurde am Blusenberater bei Eterna erläutert. Dieser Use Case verdeutlichte, wie Online-Händler ihre Kunden in Form eines digitalen Beratungsprozesses schrittweise gezielt zu den potenziell richtigen, relevanten Produkten führen können. Lena gab zusätzlich Input zur Retourenverarbeitung und erklärte, wie Shopbetreiber diese effizient abwickeln können bzw. welche Fallback-Strategie Sinn macht. Eine Strategie wäre beispielsweise die Verwendung eines Retourenportals, welches die Verarbeitung von Retouren durch Paketvorankündigungen oder Automatisierung von Prozessen so effizient wie möglich gestaltet.
Im Webinar lernst du…
- Key Facts rund um das digitale Retourenmanagement kennen.
- wie du die Retourenquote verringern oder Retouren bestmöglich vermeiden kannst.
- was es zur Retourenverarbeitung zu beachten gibt.
- wann die Verwendung eines Retourenportals Sinn macht.
