Suchergebnisseite / Kategorieseite optimieren
Suchergebnisseiten oder Kategorieseiten lassen sich mithilfe eines aufbereiteten Produktdatenfeeds ebenfalls optimieren, indem du deinen Shopkunden passende Filter anbietest. Diese Filter können sowohl oberhalb der Ergebnisliste als auch direkt beim Produkt angezeigt werden.
Filter auf der Suchergebnis- oder Kategorieseite
Auf Suchergebnis- oder Kategorieseiten werden einem Kunden zunächst zur Suchanfrage bzw. Kategorie passende Produkte angezeigt. Um dem Online Shopper anschließend die Selektion nach seinem Wunschprodukt zu erleichtern, hast du die Möglichkeit, oberhalb der Ergebnisliste bestimmte Eigenschaften herauszupicken. Hier kannst du bspw. den Hauttyp explizit als Filter anbieten. Diesen kann der Shopkunde direkt auswählen, ohne nach unten zu scrollen oder bestimmte Filter auszuklappen.
Passend zu den ausgespielten Ergebnissen können dabei jeweils weitere Filter angezeigt werden (z. B. „Trockene Haut“, „Anti-Age“ o. ä.). Inhaltsstoffe oder Eigenschaften wie „vegan“ wären hier noch weitere mögliche Filterwerte, die angegeben werden könnten. Wichtig dabei ist, dass sich die Filter jeweils anpassen, je nach dem, was sich der Kunde gerade anschaut.
Indem du Attribute als Filter auf der Kategorieseite prominent platzierst, erleichterst du deinen Kunden die Selektion.
Wenn du mehr rund um Filtermöglichkeiten wissen möchtest und dich für die Facettensuche interessierst, lies gerne den Blogartikel Suchergebnisse gezielt und flexibel filtern: Das musst du bei der Erstellung deiner Facettensuche beachten.