Integration von Live Video Shopping im Online Shop
So vielfältig, wie die Inhalte im Live Shopping sind, so vielfältig sind auch die Einsatzmöglichkeiten. Eine Integration in Social Media ist zum Beispiel dann besonders sinnvoll, wenn mit den Inhalten die Aufmerksamkeit der Zuschauer geweckt, die Zielgruppe inspiriert und in den Shop gelockt werden soll.
Der Einsatz direkt im Online Shop, wie zum Beispiel bei Douglas, ist dann besonders sinnvoll, wenn im Rahmen einer Kaufberatung verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Merkmalen vorgestellt werden. Douglas hat hierfür einen extra Menüpunkt „Live“ integriert, der einen Überblick sowohl über anstehende Live Shopping Events bietet als auch bereits vergangene Videos zeigt.
Aber auch auf einer Produktdetailseite lässt sich Live Stream Shopping ganz hervorragend einsetzen. Insbesondere, wenn es nur noch wenige, aber dafür umso essenziellere Fragen der Nutzer zu beantworten gilt. Die Zuschauer stehen kurz vor dem Kaufabschluss und du kannst ihnen mit dem Live Stream Shopping über diese letzte kleine Hürde helfen.
Der Shopping Stream ist ebenfalls eine Shopseite, auf der Live Video Shopping über ein Widget eingebunden werden kann. Er stellt einen personalisierten Shoppingbereich dar, der nur Produkte und Content präsentiert, die zum Interesse des jeweiligen Kunden passen. Der Vorteil hier ist also, dass genau die Live Videos angezeigt werden könnten, die relevant für den jeweiligen Kunden sind, sodass sich dieser nicht durch unzählige Videos klicken muss.
Die vielen Integrationsmöglichkeiten laden regelrecht zum Testen und Experimentieren ein!