Zur Übersicht Startseite / Blog / Personalisierte Startseite im Online Shop: Ein individuelles Schaufenster für jeden Kunden

Personalisierte Startseite im Online Shop: Ein individuelles Schaufenster für jeden Kunden

20. Jun 2022 07:00 | Wiederkaufrate steigern

Wenn Kunden einen Online Shop besuchen, möchten sie sich abgeholt fühlen – und das vom ersten Moment an. Sonst schauen sie sich woanders um. Dir als Shopbetreiber bleiben dabei nur wenige Sekunden, um ihnen dieses Gefühl zu vermitteln. Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg ist eine personalisierte Startseite. Welche Bedeutung sie im E-Commerce hat, welche Elemente du in deinem Online Shop auf der Startseite personalisieren kannst und worauf du dabei achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

 

Diese Inhalte erwarten dich in diesem Blogartikel:

Bedeutung der Startseite im E-Commerce

Vorteile einer personalisierten Startseite
Bessere Leads und mehr Conversions
Einzigartige Customer Experience
Stärkere Kundenbindung

Welche Elemente lassen sich auf der Startseite personalisieren?
Banner und Content personalisieren
Personalisierte Empfehlungen ausspielen
Startseite als personalisierte Landingpage einrichten

Tipps für eine gelungene Personalisierung der Startseite
Anpassung je nach Referrer
Unterschiedliche Inhalte für Erstbesucher und wiederkehrende Shopkunden
Verschiedene Ansprache bei Neukunden und Bestandskunden
Spezielle Angebote je nach Zielregion
Balance zwischen Personalisierung und Aufdringlichkeit

Fazit: Mit einer personalisierten Startseite holst du deine Kunden ab

Häufige Fragen zur personalisierten Startseite im Online Shop

 

Bedeutung der Startseite im E-Commerce

Wenn wir durch die Innenstadt schlendern, sehen wir uns die Schaufenster der Geschäfte an und bleiben stehen, wenn wir uns angesprochen fühlen. Ist unser Interesse geweckt, gehen wir in den Laden, lassen uns vom Verkaufspersonal beraten und kaufen vielleicht etwas. Was das Schaufenster im stationären Handel ist, ist die Startseite im Online Shop – mit dem Unterschied, dass sie individuell für jeden einzelnen Shopbesucher gestaltet werden kann.

Warum reicht heutzutage keine einheitliche Startseite mehr? Weil sich laut einer aktuellen Studie 95 Prozent der Verbraucher wünschen, dass Online Shops ihre Interessen und Erwartungen kennen.¹ Und das sollte bereits auf der Startseite sichtbar werden. Du kannst unterschiedliche Versionen ausspielen, die Shopbesucher je nach ihrem Standort, der Lead-Quelle (Newsletter, Social Media usw.) oder ihrem Punkt in der Customer Journey individuell abholen sowie ihre persönlichen Präferenzen berücksichtigen.


Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!


Als Shopbetreiber hast du nur wenige Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit deiner Besucher zu erregen, sodass sie länger auf deiner Website verweilen und schließlich etwas kaufen. Dabei musst du nicht manuell für jeden einzelnen Kunden eine personalisierte Startseite ausspielen. Verfahren der künstlichen Intelligenz wie Machine Learning sowie automatisierte Tools, die gesammelte Daten analysieren und nutzen, unterstützen dich dabei.

Generelle Tipps, wie du deine Startseite gestalten kannst, erhältst du in unserem Blogartikel zu diesem Thema.

Vorteile einer personalisierten Startseite

Wenn du die Startseite in deinem Online Shop individuell auf deine Shopbesucher zuschneidest, hat das zahlreiche Vorteile für dich:

Bessere Leads und mehr Conversions

Zunächst einmal verbessert sich durch eine personalisierte Startseite die Qualität deiner Leads und damit steigt auch die Conversion Rate: Deine Shopbesucher haben alle unterschiedliche Interessen, Motivationen und Erwartungen. Einige sind das erste Mal in deinem Online Shop, andere haben bereits mehrmals bei dir gekauft. Eine Kundin schaut sich am liebsten deine Deko-Artikel an, ein anderer Kunde stöbert gerne in der Bücherabteilung. Indem du deinen Shopbesuchern auf der Startseite etwas zeigst, für das sie empfänglich sind oder wonach sie gerade suchen, erhöhst du die Chance, dass sie bleiben und ihren Warenkorb füllen.

Einzigartige Customer Experience

Mit einer personalisierten, auf die individuellen Bedürfnisse deiner Shopbesucher zugeschnittenen Startseite fühlen sich die Nutzer abgeholt. Stell dir vor, du würdest in deine Stammbar gehen und der Barkeeper bereitet prompt deinen Lieblingscocktail zu, weil er dich so gut kennt. Genauso kreierst du für deine Shopbesucher ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das sie als positive Erfahrung in Erinnerung behalten.

Stärkere Kundenbindung

Bestandskunden bringen den Großteil des Umsatzes in deinem Online Shop – und sie zu halten ist wesentlich günstiger, als neue Kunden zu gewinnen. Mit einer personalisierten Startseite, die beispielsweise passende Produktempfehlungen, individuelle Rabatte oder exklusive Angebote für Newsletter-Abonnenten zeigt, erhöhst du das Vertrauen deiner Bestandskunden in deinen Shop. Sie fühlen sich stärker mit deinem Unternehmen verbunden, kaufen gerne erneut bei dir ein und empfehlen deinen Shop an Freunde und Familie weiter. Kurz gesagt: Die Kundenbindung wird gestärkt. All diese Vorteile führen schließlich auch zu mehr Umsatz.

Bist du der gleichen Meinung oder hast du eine andere Erfahrung bereits mit deinem Kunden machen dürfen, dann teile sie mit uns und hinterlasse einen Kommentar.

Welche Elemente lassen sich auf der Startseite personalisieren?

Um eine personalisierte Startseite zu gestalten, hast du verschiedene Möglichkeiten. Dabei kannst du sowohl neue Personalisierungselemente integrieren als auch bestehende Widgets oder Banner aus dem Shopsystem durch Personalisierung veredeln.

Banner und Content personalisieren

Ganz oben auf der Startseite kannst du das Banner personalisieren, indem du das Bild auf die Interessen deiner Kunden ausrichtest. Auch Content lässt sich auf der Startseite individuell einbinden. Teasere Inhalte an, die für deine Zielgruppe potenziell relevant sein könnten. Wenn du mehr über Content-Personalisierung erfahren möchtest, lies unseren Blogartikel zu diesem Thema.

Personalisierte Empfehlungen ausspielen

Mit personalisierten Empfehlungen kannst du ebenfalls die Aufmerksamkeit deiner Shopbesucher erregen. Bei Neukunden könnten das deine Topseller sein, bei Shopbesuchern, die bereits eine Historie haben, kannst du in den Empfehlungen die individuellen Präferenzen berücksichtigen und z. B. Produkte aus ihren Lieblingskategorien ausspielen.


Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!


Bietest du in deinem Shop außerdem Live-Video-Shopping an, kannst du bereits auf der Startseite darauf aufmerksam machen. Indem du genau die Video-Ankündigungen oder Aufzeichnungen anzeigst, die für den jeweiligen Kunden potenziell interessant sind, kannst du auch hier mit Personalisierung gezielt auf den einzelnen Kunden eingehen. Außerdem erhalten Shopbesucher so einen schnellen Einstieg in den Einkaufsprozess und können direkt zu passenden Inhalten gelangen.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Startseite von naturPur, auf der personalisierte Empfehlungen ausgespielt werden.
Personalisierte Empfehlungen auf der Startseite holen Shopbesucher direkt ab und ermöglichen einen schnellen Einstieg in den Einkaufsprozess.
(Quelle: Screenshot von shop-naturpur.de)

Startseite als personalisierte Landingpage einrichten

Schließlich lässt sich außerdem die gesamte Seite als personalisierte Landingpage einrichten. Mit einem Shopping Stream erhält jeder einzelne Kunde seine eigene Startseite bestehend aus relevanten Produkten und Content, bei der sich Inhalt und Layout dynamisch an die aktuellen Präferenzen anpassen. Somit können Kunden in ihrer ganz persönlichen Produkt- und Markenwelt stöbern. Das erhöht die Wiederkaufrate sowie den Customer Lifetime Value.

Gezeigt wird eine personalisierte Landingpage im Online Shop von Outletcity Metzingen.
Eine 1:1 personalisierte Landingpage bietet den Nutzern auf sie abgestimmte und damit relevante Produkte und Inhalte.
(Quelle: Screenshot von outletcity.com)

Tipps für eine gelungene Personalisierung der Startseite

Die Elemente deiner Startseite kannst du individuell gestalten. Du kannst dabei außerdem verschiedene Unterscheidungsmöglichkeiten nutzen und die Inhalte dahingehend anpassen. Hier sind einige Ideen für deinen Online Shop:

Anpassung je nach Referrer

Berücksichtige bei deiner personalisierten Startseite die Lead-Quelle – den sogenannte Referrer: Wenn die Shopbesucher beispielsweise von einer Preissuchmaschine kommen, stelle die aktuellen Rabatte in den Vordergrund. Haben sie auf eine Werbeanzeige für ein bestimmtes Produkt geklickt und navigieren anschließend zur Startseite, sollten sie dieses Produkt dort wieder sehen, zum Beispiel im Banner. Wenn sie von mobilen Geräten auf deinen Shop zugreifen oder deine Shop-App nutzen, kannst du dies mit gesonderten Vergünstigungen, die sie auf der Startseite angezeigt bekommen, honorieren.

Unterschiedliche Inhalte für Erstbesucher und wiederkehrende Shopkunden

Gestalte eine Default-Startseite, die alle Erstbesucher deines Online Shops angezeigt bekommen. Biete Einblicke in dein gesamtes Sortiment, informiere über aktuelle Rabattaktionen usw. Analysiere anschließend mithilfe von Analytics-Tools das Nutzerverhalten deiner Shopbesucher und passe die Startseite automatisch an.

Ein Beispiel: Du hast einen Outdoor Shop. Eine Kundin stöbert in der Kategorie Bekleidung für Damen. Wenn sie deine Startseite erneut aufruft, erscheinen an dieser Stelle passende Bilder und Content zu diesem Thema.

Auch die Empfehlungen auf deiner Startseite kannst du anpassen und personalisiert ausspielen, sobald der Shopbesucher eine Historie hat. In diesem Fall kannst du wie der Online Shop von Gepp’s zunächst Topseller anzeigen. Bewegt sich der Besucher im Shop und sieht sich beispielsweise verschiedene vegane Produkte aus dem Bereich Pesto & Pasta an, kann dies bei der Ausspielung der Empfehlungen berücksichtigt werden, wenn der User zur Startseite zurückkehrt. Die Überschrift oberhalb des Empfehlungswidgets kann zusätzlich verdeutlichen, dass es sich um personalisierte Empfehlungen handelt, indem statt „Topseller“ nun z. B. „Unsere Empfehlungen für dich“ angezeigt wird.

Dargestellt sind zwei Startseiten des Online Shops von Gepp's - einmal werden Topseller als Empfehlungen angzeigt, einmal sind personalisierte Empfehlungen zu sehen.
Sobald Kunden eine Historie haben, kannst du die Startseite personalisieren und Empfehlungen abgestimmt auf die individuellen Präferenzen ausspielen.
(Quelle: Screenshot von gepps.de)

Verschiedene Ansprache bei Neukunden und Bestandskunden

Eine persönliche Ansprache funktioniert nicht nur in Newslettern, sondern auch auf einer personalisierten Startseite. Bestandskunden, die bereits eine Historie haben, kannst du mit ihrem Vornamen begrüßen, z. B. „Hallo Max“. Neukunden empfängst du dagegen mit einer neutralen Begrüßung wie „Schön, dass du da bist“.

Spezielle Angebote je nach Zielregion

Wenn du spezielle Angebote für eine bestimmte Region hast, kannst du deine Startseite in diesem Punkt personalisieren. Das Unternehmen VWO suchte beispielsweise neue Mitarbeiter in Delhi, Indien. Es erstellte zwei unterschiedliche Startseiten: eine für Website-Besucher aller anderen Länder, eine speziell für Besucher aus Indien. Bei der zweiten Variante sahen die Nutzer, die aus Indien auf die Website zugriffen, einen Hinweis zu den offenen Stellen: „We’re hiring in Delhi.“ Die Klickrate auf den Bereich „Careers“ stieg um 149 Prozent.²

Balance zwischen Personalisierung und Aufdringlichkeit

Eine persönliche Ansprache auf der Startseite erzeugt ein Gefühl des Willkommenseins und der Nähe. Wenn Kunden jedoch das Gefühl bekommen, der Online Shop habe zu viele Daten gesammelt oder pushe Verkäufe, kann er aufdringlich wirken und sie wechseln den Shop. Im Consumer Pulse Survey von Accenture betrachten die befragten Verbraucher es beispielsweise als sehr aufdringlich, wenn ein Chatbot auf ihre gesamte Shopping-Historie, ihre früheren Interaktionen mit dem Kundenservice oder ihre Bestellhistorie zugreifen kann.¹

74 Prozent der Konsumenten in Europa würden allerdings mehr Daten preisgeben, wenn sie wüssten, wofür diese Daten konkret genutzt werden.¹ Achte deshalb darauf, transparent zu kommunizieren, welche Daten du sammelst und zu welchen Zwecken du sie nutzen möchtest.

Fazit: Mit einer personalisierten Startseite holst du deine Kunden ab

Mit individuell zugeschnittenen Inhalten auf der Startseite deines Online Shops begegnest du den Erwartungen deiner Shopbesucher: Sie wollen sich verstanden und abgeholt fühlen. Dabei hast du unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung, die du je nach Ausrichtung deines Shops und deiner Zielgruppen nutzen kannst. Darüber hinaus kannst du für deine Kunden auch eine voll personalisierte Startseite in Form eines Shopping Streams ausspielen, um sie jeweils direkt beim Aufrauf deines Online Shops in ihre ganz persönliche Produkt- und Markenwelt eintauchen zu lassen. Belohnt wird dein Einsatz mit besseren Leads, einer höheren Wiederkaufrate und treuen Kunden.

Quellen: ¹ Accenture, ² Neil Patel

Häufige Fragen zur personalisierten Startseite im Online Shop

Welche Bedeutung hat die Startseite im Online Shop?

Die Startseite ist das Schaufenster deines Online Shops, mit dem du die Aufmerksamkeit der Shopbesucher gewinnen willst. Im Gegensatz zum stationären Handel kannst du im E-Commerce personalisierte Startseiten einrichten, um individuell auf die Interessen und Bedürfnisse deiner Shopbesucher einzugehen.

Welche Vorteile bietet eine personalisierte Startseite?

Mit einer personalisierten Startseite steigt die Qualität deiner Leads, die Conversion Rate erhöht sich und die Kundenbindung wird gestärkt, was schließlich Wiederkäufe und mehr Umsatz generiert.

Welche Elemente auf der Startseite lassen sich personalisieren?

Du kannst deine Shopbesucher u. a. mit einem individuellen Banner, personalisiertem Content oder relevanten Produktempfehlungen begrüßen. Außerdem kannst du deine gesamte Startseite als voll personalisierte Landingpage in Form eines Shopping Streams einrichten.

Wie kann ich unterschiedliche Zielgruppen auf meiner Startseite ansprechen?

Du kannst die Personalisierung nach verschiedenen Kriterien vornehmen: Erstbesucher vs. wiederkehrende Besucher, Neukunden vs. Bestandskunden sowie nach Lead-Quelle, Region oder Gerät (Desktop/mobil). Für die einzelnen Zielgruppen erstellst du mithilfe automatisierter Tools jeweils eine personalisierte Startseite. Willst du jeden Kunden individuell ansprechen, kannst du mittels 1:1-Personalisierung zusätzlich auf die persönlichen Präferenzen jedes Einzelnen gezielt eingehen.

Worauf sollte ich bei der Personalisierung im Online Shop achten?

Es ist wichtig, dass du ein Gleichgewicht zwischen Personalisierung und zu aufdringlichem Verhalten schaffst. Deine Shopbesucher möchten persönlich abgeholt werden, aber nicht den Eindruck gewinnen, dass du zu viele Daten über sie sammelst oder sie zum Kauf pushst.

Steige noch tiefer in das Thema Personalisierung der Startseite ein und erfahre in der Webinar-Aufzeichnung, wie sie zum individuellen Schaufenster wird.

Jetzt anschauen!

Webinar-Aufzeichnung

Personalisierte Startseite – Das individuelle Schaufenster (#epoqPXD22)

In diesem Slot gehen die Speaker darauf ein, wie du mit Personalisierung deine Startseite verbesserst und diese einzigartig für jeden Kunden gestaltest.

14. Oct 2022

Mehr erfahren

Mehr Infos zum persönlichen Stream → 

Hast du Fragen oder Anregungen? Hinterlasse uns gerne eine Nachricht via Kommentarfunktion!

War dieser Beitrag hilfreich?

Beitrag teilen

Daniela Ilincic

Head of Marketing

Daniela Ilincic ist als Head of Marketing bei epoq tätig. Sie kommt aus dem Digital Marketing mit den Schwerpunkten SEO und Content Marketing. Sie hat den digitalen Vertriebskanal bei epoq aufgebaut, welchen sie mit ihrem Team weiter optimiert. Neben ihrer Tätigkeit vermittelt sie gerne marktrelevante Informationen zu digitalen Themen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogartikel könnten dich auch interessieren
Blogpost

E-Commerce der Zukunft: Welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung nehmen wird

Immer wieder hört und liest man davon, dass KI unser Leben und auch die Art und Weise, wie wir Produkte und Dienstleistungen konsumieren, revolutionieren wird. Doch sind das alles nur wilde Spekulationen oder was ist wirklich dran an diesen Aussagen und was ist eigentlich Stand heute schon alles möglich? Wir werfen in diesem Blogartikel gemeinsam einen Blick in die Zukunft und zeigen dir anhand verschiedener Entwicklungen und Beispiele, wie der E-Commerce der Zukunft aussehen kann. Dabei gehen wir auch insbesondere darauf ein, welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung in diesem Zusammenhang nehmen wird. Los geht’s!

Sarah Birk: 21. Juli 2023

Mehr erfahren
Blogpost

Data Enrichment für zielsichere Entscheidungen und persönliche Kundenansprache

95 Prozent der Deutschen halten es für wichtig, dass Händler ihre Interessen und Vorlieben kennen.¹ Du solltest deine Kunden daher persönlich und direkt ansprechen. Dafür brauchst du neue und angereicherte Daten, die es dir erlauben, zielgenaue Entscheidungen auf Basis von Fakten und Trends zu treffen, statt dich nur auf dein Bauchgefühl oder Spekulationen zu verlassen. Die Kunst, neue Daten in die eigene Datenbasis zu integrieren, wird dabei als Data Enrichment bezeichnet. Dieser Anreicherungsprozess macht deine Daten nützlicher und aufschlussreicher und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich in einem modernen datenzentrierten Umfeld bewegen. In diesem Beitrag erfährst du, welche weiteren Vorteile dir Data Enrichment bietet und wofür du es einsetzen kannst.

Sarah Birk: 09. Juni 2023

Mehr erfahren