Bedeutung der Startseite im E-Commerce
Wenn wir durch die Innenstadt schlendern, sehen wir uns die Schaufenster der Geschäfte an und bleiben stehen, wenn wir uns angesprochen fühlen. Ist unser Interesse geweckt, gehen wir in den Laden, lassen uns vom Verkaufspersonal beraten und kaufen vielleicht etwas. Was das Schaufenster im stationären Handel ist, ist die Startseite im Online Shop – mit dem Unterschied, dass sie individuell für jeden einzelnen Shopbesucher gestaltet werden kann.
Warum reicht heutzutage keine einheitliche Startseite mehr? Weil sich laut einer aktuellen Studie 95 Prozent der Verbraucher wünschen, dass Online Shops ihre Interessen und Erwartungen kennen.¹ Und das sollte bereits auf der Startseite sichtbar werden. Du kannst unterschiedliche Versionen ausspielen, die Shopbesucher je nach ihrem Standort, der Lead-Quelle (Newsletter, Social Media usw.) oder ihrem Punkt in der Customer Journey individuell abholen sowie ihre persönlichen Präferenzen berücksichtigen.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!
Als Shopbetreiber hast du nur wenige Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit deiner Besucher zu erregen, sodass sie länger auf deiner Website verweilen und schließlich etwas kaufen. Dabei musst du nicht manuell für jeden einzelnen Kunden eine personalisierte Startseite ausspielen. Verfahren der künstlichen Intelligenz wie Machine Learning sowie automatisierte Tools, die gesammelte Daten analysieren und nutzen, unterstützen dich dabei.
Generelle Tipps, wie du deine Startseite gestalten kannst, erhältst du in unserem Blogartikel zu diesem Thema.