So berechnest du eine korrekte Retention Rate für deinen E-Commerce
Bevor du mit der Berechnung der Kundenbindungsrate beginnst, solltest du den Zeitraum festlegen, für den du sie berechnen möchtest. Hier bietet sich die Berechnung entweder nach Jahr, Monat, Woche, Quartal oder auch täglich an. Es gilt zu beachten, dass der richtige Zeitraum von Branche zu Branche unterschiedlich ist. Je konstanter die Nutzerbasis ist, desto größer kann der gewählte Zeitraum sein.
Nach der Festlegung des Zeitraums werden nun folgende Daten benötigt: Zuerst ermittelst du die Anzahl der bestehenden Kunden zum Beginn und zum Ende des Berechnungszeitraums. Im nächsten Schritt benötigst du die Information, wie viele Kunden in dem entsprechenden Zeitraum neu hinzugekommen sind.
Die Formel für die Berechnung der Retention Rate lautet also wie folgt:
[(E-N)/S]x100 = Retention Rate
Das „E“ steht dabei für die Anzahl der Kunden zum Ende des Berechnungszeitraums. Davon werden dann die neu hinzugewonnenen Kunden („N“) abgezogen. Das Ergebnis wird anschließend durch die Anzahl der Kunden, die zu Beginn des Zeitraums vorhanden waren („S“) geteilt. Das Ganze wird zum Schluss mit 100 multipliziert, wodurch sich schließlich die Customer Retention Rate ergibt.