Automatisierte Verbandskommunikation goes Personalisierung
Erfolg im E-Commerce ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Von der Auffindbarkeit eines Online Shops über dessen optische und funktionale Gestaltung bedarf es umfangreicher Überlegungen, Entscheidungen und professioneller Umsetzung, um Kunden über die gesamte Customer Journey hinweg zu begleiten und bis zum erfolgreichen Checkout zu leiten. Zahlreiche Umfragen belegen darüber hinaus, dass der gesamte Themenkomplex Versand einen zusätzlichen Erfolgsfaktor darstellt. Intransparenz und zu hohe Kosten führen zum Abbruch, Lieferschwierigkeiten, Verzögerungen und Mängel im After-Sales-Management. Dadurch kann es schließlich zu Stornierungen und Reklamationen kommen, die den wiederholten Kauf sowie das Entstehen von Kundenloyalität verhindern.
Um E-Commerce-Managern die Möglichkeit zu bieten, das Potenzial des Versandprozesses effektiv zu nutzen, hat die PAQATO GmbH aus Münster Tools entwickelt, die die Versandkommunikation steuern und automatisieren. Anstatt die gesamte Kommunikation an einen Logistik-Dienstleister zu delegieren, kann diese als Teil der Kundenkommunikation in das Marketing einbezogen und zum Aufbau einer langfristig Umsatz generierenden Kundenbeziehung genutzt werden. In zahlreichen Projekten konnte die Versandkommunikation mit PAQATO bereits während des Versandprozesses zusätzliche 10 Prozent Shop-Umsatz generieren. Die Einbindung einer “Track & Trace”-Seite im eigenen Online Shop führt den Kunden im Zuge der Sendungsverfolgung erneut zurück und ermöglicht durch das zusätzliche personalisierte Angebot gezielte Zusatzverkäufe und weckt entlang der gesamten Versandkommunikation zusätzliches Interesse.
“Mit der Partnerschaft von epoq und PAQATO wird es Online-Händlern jeder Größe perfekt ermöglicht durch personalisierte Inhalte (wie z. B. Aktionen und ergänzende Produkte) ihre Kunden auf dem Versandweg zum erneuten Kauf zu begeistern.”, so Michael Lüken, Founder und CEO der PAQATO GmbH.