Wenn du Guided Selling für selbsterklärende Produkte, wie Bücher, Bekleidung oder Möbel, in deinem Online Shop anbieten möchtest, dann ist es wichtig die Produktauswahl präferenzgesteuert, mittels Tags, anzubieten. Ein Kunde erkennt bei diesen Produkten ohne visuelle Filter, was z. B. „Kurzarm“ bedeutet. Somit können die verschiedenen Produkte, die auf einer Shopseite angezeigt werden, eine Kennzeichnung über verschiedene Tags erhalten. Durch das Anklicken der bevorzugten Tags durch deine Kunden, verfeinert sich die Ergebnisliste, bis er das richtige Produkt ausgewählt hat. Klickt ein Shopkunde z. B. in der Kategorie T-Shirts auf die Tags „Kurzarm“, „Schwarz“ und „Baumwolle“, verändert sich die Ergebnisliste sofort hinsichtlich dieser Tag-Auswahl. Welche Produkte und Tags ausgespielt werden, hängt vom Klick- und Kaufverhalten des jeweiligen Kunden ab. Darüber hinaus bietet Guided Selling auch Alternativen an, wenn z. B. alle schwarzen S. Oliver T-Shirts in Baumwolle angezeigt wurden, können T-Shirts von Tom Tailor ausgespielt werden, die ähnlich zu S. Oliver sind.