Was bedeutet erfolgreiche Personalisierung?
Was macht Personalisierung erfolgreich? Wenn der Newsletter den Namen der Empfänger enthält? Wenn auf allen Seiten des Online Shops Empfehlungen eingeblendet werden?
Personalisierung ist erfolgreich, wenn der Kunde sich im Online Shop bewegt und dabei einfach und schnell auf Produkte stößt, die ihm gefallen, ohne dabei offensichtlich Personalisierung zu erkennen. Das können Produkte sein, die zu seinem derzeit angeschauten Referenzprodukt passen, aber auch Produkte, die er so noch nicht in Erwägung gezogen hat, es aber sehr wahrscheinlich ist, dass sie ihm gefallen. Über welchen Touchpoint der Online Shopper auf die Produkte stößt, kann dabei variieren.
Erfolgreiche Personalisierung bedeutet demnach, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Online Shopper gezielt einzugehen und dadurch positive Erlebnisse bei ihnen auszulösen.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!
Wie funktioniert Personalisierung?
Um einen Online Shop erfolgreich personalisieren zu können, muss man die Online Shopper mit ihren Wünschen, Bedürfnisse und Präferenzen kennen lernen. Dafür sammelt man pseudonymisierte Daten zu den Verhaltensweisen der Online Shopper.
Um die Daten aus dem Online Shop zu erfassen wird ein Code Snippet in den Online Shop integriert. Dieser sammelt das Klick- und Kaufverhalten aller Online Shopper, welches dann über KI-Verfahren in einer Wissensbasis verarbeitet wird. Wenn du mehr über die Technologie und die Vorgehensweise erfahren möchtest, empfehlen wir dir das folgende E-Book: Der digitale Verkäufer: Reinforcement Learning im E-Commerce
5 Personalisierungsbeispiele
Im Folgenden zeigen wir dir 5 Online Shops, die Personalisierung erfolgreich bei sich einsetzen. Dabei erklären wir dir was dahinter steckt und wie das Ganze abläuft.
#1 ETERNA: Empfehlung von Produkt-Sets auf der Produktdetailseite