E-Commerce-KPIs zur Messung des Marketings
Umsatzboost oder Investitionsgrab: Marketing ist ein wichtiger Baustein für deinen Erfolg. Doch nur, wenn du genau weißt, welche Maßnahmen sich lohnen, rentiert sich die Investition. Mit diesen KPIs kannst du einschätzen, wie erfolgreich deine Marketingmaßnahmen sind.
18. Website-Traffic
Durch den Traffic weißt du, wie viele Besucher innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in deinem Shop waren.
19. Durchschnittliche Sitzungsdauer
So lange halten sich Nutzer im Schnitt auf deiner Website auf.
20. Seitenaufrufe pro Sitzung
So viele Unterseiten rufen deine Kunden im Schnitt auf, während sie deinen Online Shop besuchen.
21. Absprungrate
Die Bounce Rate gibt an, wie groß der Anteil der Interessenten ist, die deine Website wieder verlassen, ohne eine weitere Seite aufgerufen zu haben.
22. Wachstumsrate der E-Mail-Liste
Diese Kennzahl gibt an, wie viele Abonnenten du innerhalb eines definierten Zeitraumes gewinnen konntest, gemessen an der bisherigen Abonnentenzahl.
23. E-Mail-Absprungrate
Werden E-Mails vom Empfängerserver zurückgegeben, gilt das als Absprung. Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Mailing-Liste, bei dem eine E-Mail nicht zugestellt werden kann.
24. E-Mail-Öffnungsrate
Die Öffnungsrate gibt an, welcher Anteil an Empfängern die E-Mail geöffnet hat.
25. E-Mail-Klickrate
Die Click-Through-Rate für E-Mails gibt an, welcher Anteil an den Kunden, die deine Nachricht geöffnet haben, auf einen Link in dieser E-Mail geklickt hat.
26. E-Mail Conversion Rate
Diese Kennzahl hilft dir dabei, die Effizienz deines E-Mail-Marketings einzuschätzen. Sie gibt an, wie viele deiner E-Mail-Empfänger einen Kauf abgeschlossen haben, nachdem sie einen Link in einer deiner Nachrichten angeklickt haben.
27. Durchschnittliche CTR
Die Click Through Rate beschreibt, wie viele Nutzer auf eine Anzeige von dir geklickt haben, nachdem sie ihnen angezeigt wurde.
28. Engagement Rate
Dieser KPI gibt an, wie viele der Follower mit Posts auf Social Media interagieren, also sie liken, teilen oder kommentieren.
29. Wachstumsrate der Abonnenten
Diese Kennzahl gibt an, wie viele Follower ein Social-Media-Kanal, gemessen an der bisherigen Abonnentenzahl, hinzugewinnen konnte.
30. Kosten pro Klick (CPC)
Cost per Click gibt an, welchen Betrag du zahlen musst, damit ein Nutzer über eine Werbeanzeige auf deinen Shop gelangt.
31. Top-Empfehlungsquellen
Mit dieser E-Commerce-Kennzahl erfährst du, woher dein Traffic stammt.
32. Kundenbindungsrate (CRR)
Die Customer Retention Rate verrät dir, wie gut es dein Unternehmen schafft, eine langfristige Kundenbindung aufzubauen. Sie gibt den Anteil der Kunden an, die wieder bei dir gekauft haben.
33. Konvertierung nach Gerätetyp
Durch diese Kennzahl erfährst du, auf welcher Art von Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) du die meisten Verkäufe erzielen kannst.
34. Verhältnis von Traffic zu Leads
Diese Kennzahl verrät dir, wie viele deiner Website-Besucher zu Leads konvertiert werden.
35. Verhältnis von Leads zu Kunden
Dieser KPI hilft dir dabei einzuschätzen, wie groß der Anteil der Leads ist, die zu Kunden werden.