Wichtig: Mehrere Filter sind durch eine UND-Verknüpfung, die Filterwerte hingegen durch eine ODER-Verknüpfung miteinander verbunden.
Zusätzlich kannst du hier die Gültigkeitsdauer festlegen, sowie den Ländercode, für den das Ergebnis gültig sein soll.
Bearbeitung: Wie soll die Ergebnismenge aussehen?
Auswahl der Produkte nach Attributen
Nachdem du festgelegt hast, welches Ergebnis optimiert werden soll, geht es nun darum die entsprechende Ergebnismenge zu bearbeiten. Um die Ergebnismenge zu bearbeiten, stehen dir verschiedene Attribute zur Verfügung, die einzelnen Produkten zugeordnet sind. Hierfür kannst du folgende Attribute selektieren:
- Geschlecht,
- Marke,
- Produkt-ID,
- Suchergebnisse im Shop,
- Kategorie,
- Extras
- und Farbe
Hier möchten wir das Attribut Kategorie speziell vorstellen.
Unter Kategorie ist exakt die gleiche Datenstruktur der Kategorien abgebildet, wie sie auch in deinem Produktkatalog hinterlegt ist. Du kannst beliebig tief in den Kategoriebaum einsteigen, bis du die Ebene erreicht hast, in der du die Produkte findest, die du für die Ergebnismenge bearbeiten möchtest.