Wie wird ein Erstkäufer zu einem Bestandskunden?
Wie schaffst du es nun, Neukunden dauerhaft an dein Unternehmen zu binden? Indem du die Beziehung zu ihnen pflegst. Denn diese hört nicht nach der ersten Bestellung auf, sondern beginnt dann erst richtig.
Dabei solltest du zwischen zwei Formen der Kundenbindung unterscheiden: Der unfreiwilligen und der freiwilligen. Im ersten Fall sind die Barrieren zu wechseln für die Kunden sehr hoch, beispielsweise durch langfristige Verträge wie beim Strom- oder Mobilfunkanbieter. Daher ist die zweite Form der Kundenbindung für dich und dein E-Commerce-Business empfehlenswert: Kunden sollten sich emotional mit deinem Shop verbunden fühlen.
Das schaffst du, indem du dich mit den Erwartungen deiner Kunden auseinandersetzt und diese in eine größtmögliche Kundenzufriedenheit umwandelst. Haben deine Kunden immer wieder positive Erfahrungen mit deinem Shop gemacht, stärkt das ihr Vertrauen in deine Marke. Diese beiden Faktoren sind für den Weg vom Erstkäufer zum Bestandskunden unumgänglich.
Wie hast du es in deinem Online Shop geschafft, bei deinen Kunden Zufriedenheit und Vertrauen zu erzeugen? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!