Warum ist E-Commerce-Traffic wichtig?
Vereinfacht gesagt gilt dabei: Je höher der E-Commerce-Traffic, desto höher die Chance, dass ein Kunde sich für deine Dienstleistung oder deine Produkte interessiert und einen Kauf abschließt.
Wichtig ist, dass mehr Traffic in deinem Online Shop nicht automatisch mehr Umsatz bedeutet. Vielmehr ist es essentiell, qualitativen E-Commerce-Traffic zu erzeugen, den potentiellen Kunden zu den richtigen Angeboten zu leiten und die Kundenbindung durch das Ausspielen relevanter Inhalte zu steigern.
Es gibt verschiedene Channels, um Traffic in deinem Online Shop zu erzeugen: SEM, Social Media, E-Mail-Marketing, Verweise, Fernsehwerbung etc. Allgemein gilt, du solltest unterscheiden, welche Maßnahmen du effektiv für die Steigerung deines E-Commerce-Traffics über Neukunden und welche du über Bestandskunden nutzen kannst. Denn viele Wege führen nach Rom, du musst nur deinen finden.
E-Commerce-Traffic über Neukunden steigern
Um Neukunden auf deinen Online Shop aufmerksam zu machen, gibt es verschiedene Marketingmaßnahmen, die du durchführen kannst. Insgesamt gilt: Du musst den geeigneten Marketing-Mix für dich, deine Branche und deine Produkte finden. Wenn man das Suchmaschinenmarketing betrachtet, hat der organische Traffic mit 81% noch immer den höchsten Anteil des E-Commerce-Traffics, gefolgt von Universal Search und Google Ads.¹ Deshalb solltest du folgendes im Kopf behalten:
SEO
Um im Bereich SEO zu punkten, ist u. a. Content Marketing ein wichtiger Baustein. Hast du z. B. einen eigenen Blog über welchen du Ratschläge zu deinen Produkten geben kannst? Hast du schon mal über Storytelling nachgedacht? Dadurch kannst du deine Produkte zu bestimmten Themen in Szene setzen. Mehr dazu in unserem Blogartikel: Digitales Storytelling personalisieren: Emotional Commerce 2.0
Beides eröffnet dir die Möglichkeit, Content für deinen Online Shop zu schreiben und potentielle Kunden über den organischen Traffic auf deine Website zu leiten.
Universal Search
Die „Spezialsuche“ über Google, Universal Search, bietet dir die Möglichkeit, E-Commerce-Traffic z. B. über deine Bilder oder Videos zu gewinnen. Gerade im E-Commerce ist es wichtig beim Erstellen von Produktdetail- und Content-Seiten darauf zu achten, dass z. B. alle Bilder Metadaten (vor allem das Alt Tag) enthalten oder dass Videos zur Verfügung stehen. Dadurch hast du nicht nur die Möglichkeit, über die Google Text-Suche zu erscheinen, sondern auch über die Spezialsuchen nach Bildern und Videos. Nachfolgend siehst du, welche Suchergebnisse zum Suchwort „terrasse“ angezeigt werden. Wenn du unterhalb der Suchleiste auf Bilder klickst, werden nur die Bilder zum Suchwort angezeigt. Die Übersicht gibt dir aber erste Impulse, welche Elemente dein Content zu diesem Thema haben sollte.