Zur Übersicht Startseite / Blog / Mit der Geburtstagsmail im E-Commerce zur Kundenbindung und Traffic-Steigerung

Mit der Geburtstagsmail im E-Commerce zur Kundenbindung und Traffic-Steigerung

12. Apr 2017 03:00 | Traffic steigern

Gerade im Bereich des Bestandskunden-Marketings ist die Geburtstagsmail ein wesentlicher Bestandteil für die Kundenbindung. Denn Kunden erfreut es, wenn an ihren Geburtstag gedacht wird. So ist es bereits üblich, dass eine Geburtstagsmail an diesem besonderen Tag versendet wird. Aber was muss eine Geburtstagsmail enthalten, damit sie positiv ankommt und zum Besuch in den Online Shop einlädt? Das zeigen wir jetzt.

 

Diese Inhalte erwarten dich in diesem Blogartikel:

Grundlegendes zur Geburtstagsmail
Welche Inhalte eine Trigger E-Mail zum Geburtstag haben sollte
Beispiel einer personalisierten Geburtstagsmail
Der positive Effekt einer Geburtstagsmail
Fazit: Die Vorteile einer Geburtstagsmail nicht verstreichen lassen

 

Grundlegendes zur Geburtstagsmail

Eine Geburtstagsmail wird, wie der Name schon sagt, regelmäßig zum jeweiligen Geburtstag eines Kunden versendet – als Maßnahme zur Kundenbindung und als verkaufsförderndes Instrument. Diese soll Aufmerksamkeit schaffen und sich von anderen E-Mails abheben, indem sie eine positive Erwartung schafft. Wird die Erwartung erfüllt z. B. über das darin verpackte Geschenk, üblicherweise einen Gutschein oder einen Rabatt-Code, ist der Weg zum Online Shop nicht weit. Allerdings ist die Arbeit hier noch nicht getan. Hat der Kunde nicht gleich ein bestimmtes Produkt im Kopf, für welches er den Gutschein oder Rabatt-Code einlösen möchte, legt er diesen wahrscheinlich erst einmal zur Seite und verwahrt ihn, bis ihm etwas einfällt oder er etwas benötigt. Hier kann es passieren, dass der Gutschein oder Rabatt-Code komplett vergessen wird oder erst wieder in die Hände gelangt, wenn er schon abgelaufen ist. Schade, denn hier wird Potential verschenkt.


Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!


 

Welche Inhalte eine Trigger E-Mail zum Geburtstag haben sollte

Damit der Kunde sofort gewillt ist, den Online Shop zu besuchen und dort seinen Gutschein oder Rabatt-Code einzulösen, ist es wichtig ihm in der Trigger E-Mail relevante Inhalte anzuzeigen, wie z. B. Produkte, die sein Interesse wecken. Um dies zu erzielen, kann das Klick- und Kaufverhalten des jeweiligen Kunden im Online Shop herangezogen werden, aus welchem sich die relevanten Produktempfehlungen in der Geburtstagsmail generieren lassen. Hierzu ist lediglich:

  • ein Tracking Code im Online Shop nötig, welcher eine Kundenhistorie anlegt und ein
  • Platzhalter in der E-Mail, für die Positionierung der relevanten Inhalte.

Der Clou dabei ist, dass die Geburtstags-E-Mail in Echtzeit generiert wird, d. h. wenn der Kunde seine Geburtstags-E-Mail öffnet, wird in Millisekunden eine Abfrage an den Online Shop gestellt. Auf diesem Wege werden sowohl historische Daten, als auch aktuelle Interessen für das Anzeigen des E-Mail-Contents mit einbezogen. Den „One-to-All-Inhalten“ an eine Vielzahl von Empfängern werden individualisierte Inhalte in E-Mails entgegen gestellt. Alles zum Zwecke der Kundenbindung und Traffic-Steigerung. Da dies ein automatischer Prozess ist, wird sogar der Besuch im Online Shop kurz vor der E-Mail-Öffnung mit einbezogen. Damit auch sichergestellt wird, dass das Produkt im Shop vorhanden ist, erfolgt bei der Abfrage noch ein Abgleich mit dem Produktkatalog. So wird einem Kunden Freude bereitet, da er seinen Gutschein sofort einlösen kann. Dies fördert somit die Kundenbindung und den Traffic eines Online Shops, welcher schließlich zur gewünschten Conversion führt. Eigentlich ganz einfach.

 

Beispiel einer personalisierten Geburtstagsmail

In dem nachfolgenden Beispiel ist der Inhalt einer personalisierten Geburtstagsmail zu sehen:

Ein Beispiel einer personalisierten Geburtstagsmail von epoq
Beispiel Geburtstagsmail mit personalisiertem Inhalt

Der Einstieg in die personalisierte Geburtstagsmail ist:

  • das Titelbild (es gibt E-Mail-Versandsystem, welche Bild-Personalisierung anbieten, damit z. B. der Name des Empfängers automatisch eingebunden wird). Der nächste Abschnitt enthält
  • den Text, welcher wie gewohnt im E-Mail-Versandsystem erfasst wird, bestenfalls mit persönlicher Anrede: “Hallo Stephan”. In diesem Text wird der Gutschein angeteasert, welcher zum
  • personalisierten Inhalt überleitet und zum Shoppen animiert. Denn hier werden die Shopping-Empfehlungen für den Gutschein angezeigt, Produkte die zuvor im Online Shop angeklickt wurden und in die Kundenhistorie eingeflossen sind. Darüber hinaus werden die Artikel
  • preislich auf den Gutschein abgestimmt.

Zusammenfassend gesagt, der Kunde wird durch die Geburtstagsmail und den erwarteten Gutschein oder Rabatt-Code zum Öffnen der E-Mail animiert und die personalisierten Inhalte bringen ihn in den Online Shop. Was dazu benötigt wird: ein E-Mail-Versandsystem und eine E-Mail Recommendation Engine.


Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!


Versendest du Geburtstagsglückwünsche per E-Mail an deine Kunden? Überraschst du sie mit einem Rabattcode oder Gutschein? Berichte uns von deinen Erfahrungen!

 

Der positive Effekt einer Geburtstagsmail

In einer Studie von inxmail wurde ermittelt, dass sich über eine Geburtstagsmail eine signifikant höhere Öffnungs- und Klickrate erzielen lässt, im Gegensatz zur Standard-E-Mail. Die Öffnungs- und Klickraten von 150 Unternehmen wurden hierfür verglichen. Die Verbesserung der Öffnungsrate lag bei 55% und bei der Klickrate bei 80%. Die Geburtstagsmail führt somit zu einem höheren ROI

Eine Statistik, die den positiven Effekt einer Geburtstagsmail aufzeigt (inxmail).
Durchschnittliche Öffnungs-/Klickrate: Geburtstagsmail vs. Standard-E-Mail (Quelle: inxmail)

Wie du deine Öffnungsrate außerdem durch bestimmte Maßnahmen optimieren kannst, erfährst du im Blogartikel Verbesserung der Newsletter-Öffnungsrate durch Betreffzeilentests und Versandzeitoptimierung.

Fazit: Die Vorteile einer Geburtstagsmail nicht verstreichen lassen

Die Geburtstagsmail stärkt die Kundenbindung und sorgt gleichzeitig für einen verbesserten Traffic, der sich auf die Conversion positiv auswirkt. Die Geburtstagsmail kann wie gewohnt mit dem eingesetzten E-Mail-Versandsystem aufgesetzt und um die E-Mail Recommendation Engine ergänzt werden. Somit wird der Kunde zum Öffnen der E-Mail animiert und zum Besuch im Online Shop, welcher zur gewünschten Conversion führt.

Quellen: ¹ inxmail

 

Erfahre, wie babymarkt.de die Klickrate im kategoriebezogenen Newsletter um 85% gesteigert hat:

Jetzt Case Study lesen!

Mehr Infos zur personalisierten E-Mail >>

Hast du Fragen oder Anregungen? Teile sie gerne mit uns via Kommentarfunktion!

War dieser Beitrag hilfreich?

Beitrag teilen

Daniela Ilincic

Head of Marketing

Daniela Ilincic ist als Head of Marketing bei epoq tätig. Sie kommt aus dem Digital Marketing mit den Schwerpunkten SEO und Content Marketing. Sie hat den digitalen Vertriebskanal bei epoq aufgebaut, welchen sie mit ihrem Team weiter optimiert. Neben ihrer Tätigkeit vermittelt sie gerne marktrelevante Informationen zu digitalen Themen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogartikel könnten dich auch interessieren
Blogpost

E-Commerce der Zukunft: Welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung nehmen wird

Immer wieder hört und liest man davon, dass KI unser Leben und auch die Art und Weise, wie wir Produkte und Dienstleistungen konsumieren, revolutionieren wird. Doch sind das alles nur wilde Spekulationen oder was ist wirklich dran an diesen Aussagen und was ist eigentlich Stand heute schon alles möglich? Wir werfen in diesem Blogartikel gemeinsam einen Blick in die Zukunft und zeigen dir anhand verschiedener Entwicklungen und Beispiele, wie der E-Commerce der Zukunft aussehen kann. Dabei gehen wir auch insbesondere darauf ein, welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung in diesem Zusammenhang nehmen wird. Los geht’s!

Sarah Birk: 21. Juli 2023

Mehr erfahren
Blogpost

Data Enrichment für zielsichere Entscheidungen und persönliche Kundenansprache

95 Prozent der Deutschen halten es für wichtig, dass Händler ihre Interessen und Vorlieben kennen.¹ Du solltest deine Kunden daher persönlich und direkt ansprechen. Dafür brauchst du neue und angereicherte Daten, die es dir erlauben, zielgenaue Entscheidungen auf Basis von Fakten und Trends zu treffen, statt dich nur auf dein Bauchgefühl oder Spekulationen zu verlassen. Die Kunst, neue Daten in die eigene Datenbasis zu integrieren, wird dabei als Data Enrichment bezeichnet. Dieser Anreicherungsprozess macht deine Daten nützlicher und aufschlussreicher und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich in einem modernen datenzentrierten Umfeld bewegen. In diesem Beitrag erfährst du, welche weiteren Vorteile dir Data Enrichment bietet und wofür du es einsetzen kannst.

Sarah Birk: 09. Juni 2023

Mehr erfahren