Grundlegendes zur Geburtstagsmail
Eine Geburtstagsmail wird, wie der Name schon sagt, regelmäßig zum jeweiligen Geburtstag eines Kunden versendet – als Maßnahme zur Kundenbindung und als verkaufsförderndes Instrument. Diese soll Aufmerksamkeit schaffen und sich von anderen E-Mails abheben, indem sie eine positive Erwartung schafft. Wird die Erwartung erfüllt z. B. über das darin verpackte Geschenk, üblicherweise einen Gutschein oder einen Rabatt-Code, ist der Weg zum Online Shop nicht weit. Allerdings ist die Arbeit hier noch nicht getan. Hat der Kunde nicht gleich ein bestimmtes Produkt im Kopf, für welches er den Gutschein oder Rabatt-Code einlösen möchte, legt er diesen wahrscheinlich erst einmal zur Seite und verwahrt ihn, bis ihm etwas einfällt oder er etwas benötigt. Hier kann es passieren, dass der Gutschein oder Rabatt-Code komplett vergessen wird oder erst wieder in die Hände gelangt, wenn er schon abgelaufen ist. Schade, denn hier wird Potential verschenkt.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!
Welche Inhalte eine Trigger E-Mail zum Geburtstag haben sollte
Damit der Kunde sofort gewillt ist, den Online Shop zu besuchen und dort seinen Gutschein oder Rabatt-Code einzulösen, ist es wichtig ihm in der Trigger E-Mail relevante Inhalte anzuzeigen, wie z. B. Produkte, die sein Interesse wecken. Um dies zu erzielen, kann das Klick- und Kaufverhalten des jeweiligen Kunden im Online Shop herangezogen werden, aus welchem sich die relevanten Produktempfehlungen in der Geburtstagsmail generieren lassen. Hierzu ist lediglich:
- ein Tracking Code im Online Shop nötig, welcher eine Kundenhistorie anlegt und ein
- Platzhalter in der E-Mail, für die Positionierung der relevanten Inhalte.
Der Clou dabei ist, dass die Geburtstags-E-Mail in Echtzeit generiert wird, d. h. wenn der Kunde seine Geburtstags-E-Mail öffnet, wird in Millisekunden eine Abfrage an den Online Shop gestellt. Auf diesem Wege werden sowohl historische Daten, als auch aktuelle Interessen für das Anzeigen des E-Mail-Contents mit einbezogen. Den „One-to-All-Inhalten“ an eine Vielzahl von Empfängern werden individualisierte Inhalte in E-Mails entgegen gestellt. Alles zum Zwecke der Kundenbindung und Traffic-Steigerung. Da dies ein automatischer Prozess ist, wird sogar der Besuch im Online Shop kurz vor der E-Mail-Öffnung mit einbezogen. Damit auch sichergestellt wird, dass das Produkt im Shop vorhanden ist, erfolgt bei der Abfrage noch ein Abgleich mit dem Produktkatalog. So wird einem Kunden Freude bereitet, da er seinen Gutschein sofort einlösen kann. Dies fördert somit die Kundenbindung und den Traffic eines Online Shops, welcher schließlich zur gewünschten Conversion führt. Eigentlich ganz einfach.
Beispiel einer personalisierten Geburtstagsmail
In dem nachfolgenden Beispiel ist der Inhalt einer personalisierten Geburtstagsmail zu sehen: