Zur Übersicht Startseite / Blog / Wie du die perfekte Startseite für deinen Online Shop gestaltest

Wie du die perfekte Startseite für deinen Online Shop gestaltest

03. Feb 2020 07:00 | Warenkorbwert erhöhen

Trotz, dass viele Online Shopper nicht zwingend über die Startseite deines Online Shops in den Kaufprozess einsteigen, sondern häufig zunächst auf Unterseiten gelangen, besuchen die meisten Online Shopper früher oder später im Verlauf ihrer Recherche zumindest einmal die Startseite. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese ansprechend zu gestalten und die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen, um potenzielle Kunden vom Shop zu überzeugen. Wie dir das bestmöglich gelingt, auf welche Elemente du nicht verzichten solltest und welches Highlight du einsetzen kannst, zeigen wir dir in diesem Blogartikel. Lass dich jetzt inspirieren und gestalte deine perfekte Online-Shop-Startseite!

 

Diese Inhalte erwarten dich in diesem Blogartikel:

Warum die Startseite für deinen Online Shop so wichtig ist

Auf diese Elemente solltest du auf der Startseite deines Online Shops nicht verzichten
Mache deutlich, was deinen Shop und dich als Händler auszeichnet
Vermittle deinen Shopbesuchern Vertrauen und Sicherheit beim Online Shopping
Biete deinen Kunden einen Mehrwert in Form von passendem Content
Jetzt zuschlagen! Mache aufmerksam auf besondere Angebote und Rabattaktionen
Setze relevante Empfehlungen für höhere Warenkorbwerte ein
Biete über ein Guided Selling Beratung an

Das Highlight unter den Online-Shop-Startseiten, das du kennen solltest

Home Seite gestalten: Die wichtigsten Elemente für dich zusammengefasst

Fazit: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für eine perfekte Startseite deines Online Shops

 

Warum die Startseite für deinen Online Shop so wichtig ist

Die Startseite deines Online Shops gilt als das Aushängeschild. Sie zeigt potenziellen Kunden einen Auszug aus deinem Sortiment und gibt ihnen einen Einblick in die verschiedenen Produktkategorien deines Shops. Dabei lässt sich die Startseite deines Webshops mit dem Schaufenster im stationären Handel vergleichen, das durch die Stadt schlendernde Kunden zum Stehen bleiben bringt und bei Interesse sogar dazu einlädt, den Laden zu betreten. Spricht das Schaufenster den Kunden nicht an, wird dieser vorbeigehen und gegebenenfalls das nächste Geschäft aufsuchen. Ganz ähnlich ist es auch im E-Commerce. Anhand der Startseite eines Online Shops entscheidet ein potenzieller Kunde innerhalb weniger Sekunden, ob ein Shop und dessen Angebot für ihn interessant sind oder ob er doch weiterklickt und bei einem anderen Online-Händler sein Glück versucht. Wie du es schaffst, deine Nutzer in dieser kurzen Zeit von deinem Online Shop zu überzeugen, zeigen wir dir jetzt.


Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!


 

Auf diese Elemente solltest du auf der Startseite deines Online Shops nicht verzichten

Gestalte und designe die Startseite deines Online Shops stets individuell, das heißt angepasst an dein Unternehmen. Jedoch gibt es einige Elemente, die deine Shopbesucher erwarten und auf die du deshalb nicht verzichten solltest, um das Beste aus deiner Startseite au herauszuholen. Diese zeigen wir die nachfolgenden.

 

Mache deutlich, was deinen Shop und dich als Händler auszeichnet

Die Startseite soll auf Anhieb Auskunft darüber geben, wofür dein Online Shop steht, was du dort anbietest und welche Werte dein Unternehmen repräsentiert. Dies kannst du deinen Shopbesuchern beispielsweise über einen aussagekräftigen Slogan, mithilfe von Zitaten und Alleinstellungsmerkmalen oder USP (Unique Selling Proposition) vermitteln. Besonders wichtig dabei ist, dass du deine Alleinstellungsmerkmale herausstellst, durch die du dich von anderen Händlern abhebst.

ROSE Bikes überzeugt Shopbesucher mit der Darstellung von Alleinstellungsmerkmalen und gibt Kunden auf der Startseite gute Gründe für die Wahl des Shops als passenden Anbieter.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von ROSE Bikes. Der Online Shop präsentiert verschiedenen Alleinstellungsmerkmale auf der Startseite.
Auszug Startseite ROSE Bikes: Alleinstellungsmerkmale (Quelle: Screenshot von rosebikes.de)

Vermittle deinen Shopbesuchern Vertrauen und Sicherheit beim Online Shopping

Überzeuge deine potenziellen Kunden von deinem Shop, indem du mit der Startseite deines Onlineshops eine Vertrauensbasis schaffst. Dies gelingt beispielsweise durch den Einsatz von Trust-Elementen. Güte-Siegel, Zertifikate oder Auszeichnungen, die dein Shop erhalten hat, tragen zu einem positiven Image bei und generieren Vertrauen auf Kundenseite. Ein Auszug an Referenzen sowie aussagekräftige Kundenzitate und Bewertungen wirken ebenfalls vertrauensvoll und bestärken Kunden in ihrer Entscheidung für dich als Anbieter. Angaben zu Versandmöglichkeiten und Zahlungsarten können ebenfalls bereits auf der Startseite für Vertrauen sorgen sowie Sicherheit und Zuverlässigkeit ausstrahlen. Häufig werden diese Informationen auch im Header- oder Footer-Bereich bereitgestellt. So können Shopbesucher auf allen Seiten die für den Kaufabschluss wichtigen Angaben finden, was sich positiv auf die Kaufentscheidung auswirken kann.

Ankerkraut ist ein gutes Beispiel, um zu zeigen wie Auszeichnungen und Partnerschaften auf der Startseite präsentiert werden können. Der Online Shop schafft dadurch Vertrauen und sorgt dafür, dass Kunden sich gut aufgehoben fühlen.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von Ankerkraut. Der Online Shop präsentiert Auszeichnungen und Partnerschaften auf der Startseite.
Auszug Startseite Ankerkraut: Auszeichnungen und Partnerschaften (Quelle: Screenshot von ankerkraut.de)

Auf der Startseite von ZooRoyal finden Online Shopper wichtige Informationen zu Zahlungs- und Versandvorteilen auf einen Blick.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von ZooRoyal. Der Online Shop präsentiert hier unter anderem Alleinstellungsmerkmale.
Auszug Startseite ZooRoyal: Zahlungs- und Versandvorteile (Quelle: Screenshot von zooroyal.de)

Biete deinen Kunden einen Mehrwert in Form von passendem Content

Bietest du neben den Produkten deines Shops auch passenden Content für deine Online Shopper an? Dann kannst du bereits auf der Startseite darauf hinweisen. Auszüge von Blogartikeln, Themenwelten, News etc. machen neugierig und regen den Besucher dazu an, weiteres Interesse an deinem Content und deinen Produkten zu entwickeln und sich länger auf deiner Seite aufzuhalten.

Der Online Shop babymarkt.de bietet seinen Kunden auf der Startseite verschiedene Inhalte zu Themen wie Erstausstattung, Schwangerschaft und Schlafen an. Dabei enthält jede Themenwelt Empfehlungen zu passenden Produkten.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von babymarkt. Der Online Shop präsentiert hier unter anderem Themenwelten.
Auszug Startseite babymarkt.de: Themenwelten (Quelle: Screenshot von babymarkt.de)

Wenn dich das Thema Content Commerce interessierst und wissen möchtest, wie du potenzielle Kunden bereits vor dem Kauf in Form von hochwertigem, relevantem Content von deinem Online Shop überzeugen und ihnen einen echten Mehrwert bieten kannst, empfehlen wir dir unseren Blogartikel Content Commerce: Mittels Content Online-Shoppingerlebnisse schaffen.

 

Jetzt zuschlagen! Mache aufmerksam auf besondere Angebote und Rabattaktionen

Was wäre Shopping ohne Angebote? Gibt es in deinem Online Shop aktuell ein Special oder findet eine Rabattaktion statt, macht es Sinn, diese auch direkt auf der Startseite zu präsentieren. Dies kannst du beispielsweise durch den Einsatz eines Banners realisieren. Wie du mit Bannern auf deine Kampagnen und Marketing-Aktionen aufmerksam machen kannst, zeigen wir dir in unserem Blogbeitrag: Bannermanagement für die Bewerbung von Kampagnen.

Ein gelungenes Beispiel hierzu findet man im Online Shop von ETERNA. Hier werden Online Shopper auf der Startseite mit einem Banner empfangen, das sofort auf den Winter-Sale aufmerksam macht. Durch den Klick auf das Banner wird man zu den Sale-Artikeln weitergeleitet.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von ETERNA. Der Online Shop präsentiert hier unter anderem Banner zu WErbung einer Sale-Aktion.
Auszug Startseite Eterna: Banner zur Bewerbung einer Sale-Aktion (Quelle: Screenshot von eterna.de)

Auch im Online Shop hagebau.de werden Shopbesucher auf der Startseite auf besondere Angebote aufmerksam gemacht. Des Weiteren bietet hagebau.de seinen Kunden an dieser Stelle verschiedene Rabatt-Codes.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von hagenbaumarkt. Der Online Shop präsentiert hier unter anderem die Bewerbung einer Rabattaktion.
Auszug Startseite Hagebau: Bewerbung einer Rabattaktion (Quelle: Screenshot von hagebau.de)

Setze relevante Empfehlungen für höhere Warenkorbwerte ein

Die Startseite deines Webshops bietet sich an, um deine Kunden mit relevanten Empfehlungen auf für sie interessante Produkte deines Angebots aufmerksam zu machen. Dabei besteht zum einen die Möglichkeit, Empfehlungen in Form von Top-Sellern zu präsentieren. Dies macht insbesondere dann Sinn, wenn ein potenzieller Kunde zum ersten Mal deinen Online Shop besucht und keine Daten zu seinen Präferenzen vorliegen. Für Kunden, die bereits eine Historie (bezüglich des Klick- und Kaufverhaltens) aufweisen, können individuelle Produkte ausgespielt werden, die sich auf deren individuellen Interessen und Vorlieben beziehen. Darüber hinaus können neu eingetroffene Artikel vorgestellt, zuletzt angesehene Produkte gezeigt oder relevante Empfehlungen bestimmter Kategorien (Produktkategorie, Marke o. ä.) ausgespielt werden.

So bietet hagebau.de seinen Kunden im Online Shop mit ansprechenden Bildern einen Einblick in das umfangreiche Sortiment. Neben individuellen Produkt-Empfehlungen erhalten Shopbesucher zu den verschiedenen Produktkategorien jeweils direkt passende Empfehlungen – und das alles auf der Startseite.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt der Startseite von hagenbaumarkt. Der Online Shop präsentiert hier unter anderem Empfehlungen zu einzelnen Produktkategorien.
Auszug Startseite Hagebau: Empfehlungen zu einzelnen Produktkategorien (Quelle: Screenshot von hagebau.de)

Biete über ein Guided Selling Beratung an

Eine weitere Möglichkeit beim Gestalten der Startseite besteht darin – wenn vorhanden – auf das Angebot eines Produktberaters hinzuweisen. Häufig macht die Präsentation dieses Services vor allem auf Kategorieebene Sinn. Jedoch können potenzielle Kunden auch auf der Startseite bereits auf diesen besonderen Service aufmerksam gemacht werden, sodass sie schnell und einfach das für sie perfekte Produkt finden. So finden beispielsweise Kunden im Online Shop der Stempelfabrik einen Stempelberater auf der Startseite.

Auszug Startseite Stempelfabrik: Suche und Produktberater (Quelle: Screenshot von stempel-fabrik.de)

Du interessierst dich dafür, wie du Guided Selling im Online Shop einsetzen kannst? Dann schau dir doch mal unseren Blogartikel Online-Produktberater: Unterstütze deine Kunden bei der Produktauswahl an.

Gibt es weitere Elemente, die deiner Ansicht nach auf keinen Fall auf der Startseite fehlen dürfen? Dann berichte uns gerne davon und nutze hierfür die Kommentarfunktion.

 

Das Highlight unter den Online-Shop-Startseiten, das du kennen solltest

Du möchtest deinen Online Shoppern ein noch einzigartigeres Shoppingerlebnis bieten? Nutze die Möglichkeit und mache aus deiner Startseite einen personalisierten Shoppingbereich. Dadurch bietest du jedem einzelnen Kunden auf deiner Startseite einen persönlichen Stream an, auf dem er durch die eigene Produkt- und Markenwelt stöbern und Interessantes entdecken kann. Der Stream passt sich hinsichtlich Inhalt und Layout an die Vorlieben deines Online Shoppers an. Deshalb ist er ein Highlight unter den Startseiten.

Durch den persönlichen Stream werden potenzielle Kunden zum täglichen Besuch in deinem Online Shop veranlasst, was zur Steigerung der Wiederkaufrate beiträgt. Neben der Startseite kannst du den personalisierten Stream auch an einer anderen Stelle in deinem Online Shop positionieren. Ist dies der Fall, ist es jedoch sinnvoll, auf der Startseite bereits auf das besondere Angebot aufmerksam zu machen.

OUTLETCITY METZINGEN bietet ihren Online Shoppern den persönlichen Stream als Vorreiter an. Wenn du den persönlichen Stream bei OUTLETCITY METZIGEN live erleben möchtest, solltest du dich im Online Shop von OUTLETCITY METZINGEN anmelden. Beachte aber, dass dein persönlicher Stream erst generiert wird, sobald du eine Kundenhistorie hast.

Der Screenshot zeigt einen Ausschnitt aus dem personalisierten Shoppingbereich von Outletcity Metzingen.
Auszug OUTLETCITY METZINGEN: Personlisierter Shoppingbereich (Quelle: Screenshot von outletcity.com)

Wie der persönliche Stream zur Kundenbindungsstrategie wird, erfährst du in unserem Webinar vom 18.02.2020:

 

„Wow, it’s like Netflix for Shopping“
Der persönliche Stream als Kundenbindungsstrategie bei OUTLETCITY METZINGEN

Jetzt Webinar-Aufzeichnung anschauen

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was hinter dem personalisierten Shoppingbereich steckt und warum dieser als Geheimrezept zur Steigerung der Wiederkaufrate in Online Shops betitelt werden kann, lies dir unseren Blogartikel dazu durch: Wiederkaufrate steigern: Gibt es ein Geheimrezept für Online Shops?

Wie ist deine Startseite gestaltet und welche Erfahrungen hast du damit bisher gemacht? Berichte uns gerne davon!

Webinar-Aufzeichnung

„Wow it’s like Netflix for Shopping“: Der persönliche Stream als Kun­den­bin­dungs­stra­te­gie bei Outletcity Metzingen

Kunden über einen per­sön­li­chen Stream begeistern und an den Online Shop binden. Mehr zur Kun­den­bin­dungs­stra­te­gie in der Webinar-Auf­zeich­nung.

18. Feb 2020

Mehr erfahren

Home Seite gestalten: Die wichtigsten Elemente für dich zusammengefasst

Die Home Seite deines Online Shops gilt als das Aushängeschild, deshalb solltest du sie folgendermaßen gestalten:

  • Gestalte und designe die Home Seite deines Online Shops stets individuell, das heißt angepasst an dein Unternehmen.
  • Gebe Auskunft darüber, wofür dein Online Shop steht, was du dort anbietest und welche Werte dein Unternehmen repräsentiert.
  • Überzeuge deine potenziellen Kunden von deinem Shop, indem du mit der Startseite deines Onlineshops eine Vertrauensbasis schaffst.
  • Biete deinen Kunden passenden Content zu deinen Produkten (Blogartikel, Themenwelten, News etc.).
  • Mache aufmerksam auf besondere Angebote und Rabattaktionen.
  • Biete deinen Kunden auf deiner Home Seite relevante Empfehlungen an und mache sie aufmerksam auf interessante Produkte deines Angebots.
  • Biete einen Online Produktberater an, sodass sie schnell und einfach das für sie perfekte Produkt finden.
  • Nutze die Möglichkeit und mache aus deiner Startseite einen personalisierten Shoppingbereich.

Fazit: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für eine perfekte Startseite deines Online Shops

Die Gestaltung der Online-Shop-Startseite liegt in deiner Hand. Passe unbedingt deine Startseite zu deinem Unternehmen an – indem du direkt auf der Startseite klar und deutlich kommunizierst, was Kunden in deinem Shop erwarten können, wofür dein Unternehmen steht und was dich von anderen Online-Händlern abhebt, hast du größere Chancen potenzielle Kunden zu überzeugen. Biete deinen Shopbesuchern auf der Startseite einen Überblick über dein Sortiment und präsentiere ihnen einen Auszug deiner verschiedenen Produkte und Kategorien. Durch Trust-Elemente und Referenz-Angaben steigerst du zusätzlich das Vertrauen. Empfehlungen in Form von Top-Sellern, bezogen auf unterschiedliche Produktkategorien oder zu den individuellen Präferenzen deiner Kunden steigern zudem deinen Warenkorbwert. Die Startseite bietet dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und bietet dir die Option ein Highlight zu setzen – nutze sie und schaffe ein „Schaufenster“, bei dem Kunden stehen bleiben und das Geschäft „betreten“ wollen.

Mehr Infos zu den relevanten Empfehlungen >>

Hast du Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel? Verwende gerne die Kommentarfunktion!

War dieser Beitrag hilfreich?

Beitrag teilen

Sarah Birk

Online Marketing Manager - Content & SEO

Sarah ist als Online Marketing Manager – Content & SEO bei epoq tätig und damit für den Content-Bereich zuständig. Ihr Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der Content-Planung über die -Konzeption bis hin zur -Analyse und -Optimierung der verschiedenen Content-Formate unter Berücksichtigung wichtiger SEO-Aspekte.

Pascal M  
Hallo Sarah Super Beitrag, ich denke, der erste Punkt trifft den nagel auf den Kopf. Die Webseite / Onlineshop sollte das Unternehmen widerspiegeln und so etwas Persönlichkeit zeigen. Auch die Produktempfehlungen sind immer wichtiger, egal, ob Amazon oder Zalando den "Kunden kaufen auch" Slider ist nicht mehr zu verfehlen.
Sarah Birk  
Hallo Pascal, vielen Dank für deinen Kommentar und das positive Feedback. Freut uns sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat! Da hast du recht. Darin steckt viel Potenzial, das sich Shopbetreiber zunutze machen sollten. LG von deinem epoq Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogartikel könnten dich auch interessieren
Blogpost

E-Commerce der Zukunft: Welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung nehmen wird

Immer wieder hört und liest man davon, dass KI unser Leben und auch die Art und Weise, wie wir Produkte und Dienstleistungen konsumieren, revolutionieren wird. Doch sind das alles nur wilde Spekulationen oder was ist wirklich dran an diesen Aussagen und was ist eigentlich Stand heute schon alles möglich? Wir werfen in diesem Blogartikel gemeinsam einen Blick in die Zukunft und zeigen dir anhand verschiedener Entwicklungen und Beispiele, wie der E-Commerce der Zukunft aussehen kann. Dabei gehen wir auch insbesondere darauf ein, welchen Einfluss KI-gestützte Personalisierung in diesem Zusammenhang nehmen wird. Los geht’s!

Sarah Birk: 21. Juli 2023

Mehr erfahren
Blogpost

Data Enrichment für zielsichere Entscheidungen und persönliche Kundenansprache

95 Prozent der Deutschen halten es für wichtig, dass Händler ihre Interessen und Vorlieben kennen.¹ Du solltest deine Kunden daher persönlich und direkt ansprechen. Dafür brauchst du neue und angereicherte Daten, die es dir erlauben, zielgenaue Entscheidungen auf Basis von Fakten und Trends zu treffen, statt dich nur auf dein Bauchgefühl oder Spekulationen zu verlassen. Die Kunst, neue Daten in die eigene Datenbasis zu integrieren, wird dabei als Data Enrichment bezeichnet. Dieser Anreicherungsprozess macht deine Daten nützlicher und aufschlussreicher und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, die sich in einem modernen datenzentrierten Umfeld bewegen. In diesem Beitrag erfährst du, welche weiteren Vorteile dir Data Enrichment bietet und wofür du es einsetzen kannst.

Sarah Birk: 09. Juni 2023

Mehr erfahren