Analyse der Null-Treffer-Suchbegriffe
Null-Treffer-Suchbegriffe sind die Begriffe, welche in deinem Shop im ausgewählten Zeitraum kein Suchergebnis haben. Für diese Begriffe solltest du entsprechende Maßnahmen ergreifen, da sonst die Absprungrate deiner Kunden steigt.
Oft entstehen Null-Treffer-Suchbegriffe durch eine Kombination von im Sprachgebrauch üblichen Begriffen, welche so in deinem Shop jedoch nicht enthalten sind. Hier gibt es verschiedene Fälle, welche zutreffen können.
Beispiel 1: Das gesuchte Produkt existiert in deinem Shop, wird aber durch die Suchwort-Kombination nicht gefunden
In deinem Online Shop für Gartenzubehör gibt es den Null-Treffer-Suchbegriff „Gewächshaus Restposten“. Du kannst hierfür eine Themenwelt „Gewächshaus Restposten“ erstellen und ihren Titel mit der Suche verknüpfen. Dieser Themenwelt fügst du die Kategorie „Gewächshäuser“ und das Attribut „im Sale“ hinzu. Wenn deine Shopkunden nun nach „Gewächshaus Restposten“ suchen, erscheint die Produktmenge aus deiner Themenwelt. Zusätzlich kannst du ein Banner für „Gewächshaus Restposten“ einstellen und somit eine kleine Landingpage für den Null-Treffer-Suchbegriff aufbauen.
Beispiel 2: Das Produkt existiert in deinem Shop, heißt jedoch anders
In deinem Online Shop für Bad-Ausstattung gibt es den Null-Treffer-Suchbegriff „Whirlpool“. Whirlpools werden in deinem Shop jedoch unter der Kategorie Hottubs geführt. In diesem Fall kannst du einen Thesaurus-Eintrag anlegen, in dem du den Begriff „Whirlpool“ mit dem Begriff „Hottub“ gleichsetzt. Das Suchergebnis besteht anschließend aus der Ergebnismenge von „Whirlpool“ und „Hottub“.
Beispiel 3: Das Produkt existiert nicht in deinem Shop, du kannst aber eine Alternative bieten
In deinem Online Shop für Outdoor-Zubehör gibt es den Null-Treffer-Suchbegriff „Zelt“. Leider führst du keine Zelte in deinem Sortiment. Du kannst für den Begriff „Zelt“ einen Null-Treffer-Eintrag anlegen. Gestalte dort deine Null-Treffer Seite mit einer alternativen Suche nach „Camping“, einem Banner und einer Überschrift „Leider führen wir keine Zelte – wie wäre es mit folgendem Zubehör für deinen Camping-Ausflug“. Für den Suchbegriff „Zelt“ wird der Shopbesucher dann auf die gestaltete Null-Treffer-Seite geführt und erhält dort Alternativprodukte angezeigt, obwohl seine eigentliche Anfrage nicht in deinem Sortiment ist.
Beispiel 4: Der Suchbegriff stammt aus einer externen (Social Media) Kampagne und wird nativ nicht in deinem Shop gefunden
Für deinen Online Shop für Einrichtung und Lifestyle hast du eine aktive Social-Media-Kampagne mit dem Namen „Blütenzauber“. Dort bewirbst du geblümte Bettwäsche. Die geblümte Bettwäsche wird über die Shop-Suche nach „Blütenzauber“ jedoch nicht gefunden, da der Begriff nicht in den Daten hinterlegt ist. Lege hierfür eine Themenwelt „Blütenzauber“ an und verknüpfe den Titel mit der Suche. Zusätzlich kannst du auswählen, dass der Begriff „Blütenzauber“ auch in deinem Type Ahead angezeigt werden soll. Die Aktionsseite kannst du zusätzlich mit einem Banner gestalten. Der Shopbesucher findet nun deine Aktionsprodukte auch über die Suche.
Mehr Infos rund um das Thema Null-Treffer-Seiten und wie du diese für dich nutzen kannst, erfährst du im Blogartikel Mit dem Null-Treffer-Management im Control Desk individuelle Null-Treffer-Seiten gestalten.