Wie das mit der Personalisierung funktioniert
Über verschiedene E-Mail-Marketing-Beispiele möchten wir dir die E-Mail-Marketing-Personalisierung verdeutlichen. Denn jedem Online Shopper die gleichen Inhalten per E-Mail zu senden und auf steigenden Traffic zu hoffen, ist heutzutage nicht mehr ganz so zielführend. Aber jedem Online Shopper individuelle Inhalte zusammenzustellen, hört sich sehr aufwendig an, oder? Vor einigen Jahren traf das zu, heute können intelligente Algorithmen eingesetzt werden, die für jeden Online Shopper die passenden Inhalten zusammenstellen und automatisiert in die E-Mail-Vorlage einfügen. Wie das funktioniert? Eigentlich ganz einfach.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an. Jetzt anmelden!
Wenn ein Online Shopper in deinem digitalen Handel unterwegs ist, werden Informationen zu seinem Klick- und Kaufverhalten sowie das von allen anderen Online Shoppern in eine Wissensbasis übertragen. Dort werden diese Informationen mit den Daten aus deinem Produktkatalog kombiniert. Die intelligenten Algorithmen, die sich in der Wissensbasis befinden, treffen Vorhersagen über Predicitve Analytics zu den Präferenzen des jeweiligen Online Shoppers und spielen ihm die passenden Inhalte in der E-Mail aus. Darauf basierend, kannst du jedem einzelnen Online Shopper automatisiert Inhalte in personalisierter Form sowie in Echtzeit ausspielen.
Du möchtest direkt tiefer in das Thema der personalisierten E-Mail eintauchen? Dann schaue dir doch gerne unser kurzes Erklärvideo dazu an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen