Du siehst: Die Fehlertoleranz sollte unbedingt an deine individuellen Anforderungen angepasst werden, um die Kunden bei der Suche in deinem Online Shop möglichst bestens zu unterstützen. Mit Hilfe unseres praktischen Fehlertoleranzreglers bestimmst du im Control Desk ganz einfach selbst, wie sensibel deine intelligente Suche auf eingegebene Fehler reagieren soll.
Bleibe up to date in Sachen Personalisierung: Melde dich zum epoq Newsletter an: Jetzt anmelden!
Hast du schon Erfahrungen mit einer fehlertoleranten Suchfunktion gemacht? Erzähle uns gerne davon und nutze hierzu die Kommentarfunktion!
Fazit: Absprungrate einfach durch eine fehlertolerante Suche senken
Damit Kunden trotz fehlerhafter Eingabe bei der Onsite Search zum richtigen Ergebnis gelangen, solltest du in deinem Online Shop keinesfalls auf eine intelligente Suche verzichten. Denn: Werden deine Kunden auf direktem Weg fündig, steigert das nicht nur ihre Zufriedenheit und erhöht deine Chance auf Umsatz, sondern gleichzeitig auch die Verweildauer in deinem Online Shop.
Quelle: ¹ Handbuch Usability
Erfahre, wie Gartenhaus die Klickrate auf Produktübersichtsseiten um 4,23% steigert:
Lies jetzt die Case Study!