2. Personalisierung bei Marken und Kategorien
Du kannst Besuchern deines Shops auf Suchergebnisseiten oder Produktdetailseiten Produkte aus der gleichen Kategorie oder der gleichen Marke vorstellen, um ihnen für sie interessante Artikel zu zeigen. Du nutzt also nicht wie bei bestimmten Produkten spezifische Eigenschaften wie die Farbe “Blau”, sondern präsentierst Produkte aus einer gemeinsamen übergeordneten Kategorie.
Diese Methode funktioniert sehr gut bei Bestandskunden, die wiederholt zur gleichen Marke greifen.
Mit gezielten Angeboten kannst du sie erneut ansprechen und ihnen aus der Produktpalette deines Online Shops die Artikel zeigen, die aufgrund ihrer bereits gezeigten Vorlieben für sie relevant sind.
Zudem kannst du die Ergebnisse innerhalb dieser Seiten auch dann personalisieren, wenn du deine potenziellen Kunden noch gar nicht kennst. Eine Möglichkeit ist die Rangfolge der Produkte innerhalb einer Kategorieseite nach Beliebtheit bei ähnlichen Nutzern oder Suchanfragen vorzusortieren. Kennst du deinen Kunden bereits, kannst du die ersten Suchergebnisse sogar 1:1 personalisieren und damit die individuellen Präferenzen berücksichtigen.