In unserem Blog erhältst
du wertvolle Impulse für
deinen digitalen Handel

Startseite » Blog

Newsletter-Anmeldung

Melde dich zu unserem Newsletter an und bleibe up to date in Sachen Personalisierung. Du bekommst kostenfrei alle neuen Blogartikel und News (Case Studies, Webinar-Aufzeichnungen, Rategeber etc.) direkt in dein E-Mail-Postfach. Abmelden kannst du dich jederzeit.

Datenschutz und -sicherheit sind uns wichtig. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ergebnisse: 0

Kategorien

Tags

Reinforcement-Learning-Prozess: Wie du Reinforcement Learning für deinen Online Shop gewinnbringend einsetzt (Teil 1)

Reinforcement Learning ist ein Verfahren der Künstlichen Intelligenz, bei der ein sogenannter Agent lernt, möglichst gut mit seiner Umgebung zu interagieren. In den letzten Jahren sind viele Anwendungen entstanden, die das Verfahren populär gemacht haben. Es wurden Programme entwickelt, die Menschen bei Spielen wie Schach oder Go oder auch bei einfachen Atari-Spielen schlagen können. Sie helfen Robotern erfolgreich Fußball zu spielen oder waghalsige akrobatische Helikopterflüge hinzulegen. In dieser dreiteiligen Blogreihe zeigen wir dir wie Reinforcement Learning angewendet werden kann, um Online-Shop-Empfehlungen zu personalisieren.

Künstliche Intelligenz 01. Feb 2018 | Eric Mende | Reinforcement Learning Mehr erfahren

Reinforcement-Learning-Prozess: Wie du mit Real Time Analytics die Kaufwahrscheinlichkeit erhöhst (Teil 2)

Im zweiten Teil unserer Reihe über unseren Reinforcement-Learning-Prozess gehen wir darauf ein, wie wir Real Time Analytics verwenden, um die Surfhistorie eines Online-Shop-Benutzers so aufzubereiten, dass der Agent damit arbeiten und gute Entscheidungen treffen kann. Hier steht er vor der Herausforderung in kurzer Zeit relevante Informationen aus der Menge aller gesammelten Daten herauszufiltern, um diese für Empfehlungen nutzen zu können.

Künstliche Intelligenz 05. Mar 2018 | Eric Mende | Reinforcement Learning Mehr erfahren

Reinforcement-Learning-Prozess: Wie du durch selbstlernende Algorithmen deinen Umsatz steigerst (Teil 3)

Produktempfehlungen verfolgen das Ziel, passende Produkte auszuspielen, die den Kunden inspirieren und schlussendlich zu einem höheren Warenkorbwert führen. Um das zu erreichen werden selbstlernende Algorithmen und Regressionsbäume benötigt, die für jede individuelle Situation eine passenden Regel berechnen. Die Regelketten sollen dabei für die jeweiligen Situationen stets optimiert werden und somit mehr Umsatz bewirken. Wie das funktioniert, zeigen wir dir im dritten Teil unserer Blogreihe Reinforcement-Learning-Prozess.

Künstliche Intelligenz 16. Jul 2018 | Eric Mende | Reinforcement Learning Mehr erfahren